W W Grainger Inc. (NYSE:GWW) meldete für das vierte Quartal des Geschäftsjahres 21 einen Umsatzanstieg von 14 % gegenüber dem Vorjahr auf 3,36 Mrd. USD, +16,9 % auf Tagesbasis und bei konstanten Wechselkursen, und übertraf damit den Konsens von 3,27 Mrd. USD.
Das ist passiert
Im Segment High-Touch Solutions N.A. stieg der Umsatz um 14,7 % gegenüber dem Vorjahr und um 16,3 % auf Tagesbasis bei konstanten Wechselkursen. Im Segment Endless Assortment stieg der Umsatz im Jahresvergleich um 13,4 % und auf Tagesbasis bei konstanten Wechselkursen um 20,6 %. Das bereinigte Ergebnis je Aktie verbesserte sich auf 5,44 US-Dollar (+49% gegenüber dem Vorjahr) und übertraf damit den Konsens von 5,24 US-Dollar. Die Bruttomarge stieg um 240 Basispunkte auf 37,3 %. Das bereinigte Betriebsergebnis stieg um 41 % auf 417 Mio. USD, und die Marge erhöhte sich um 240 Basispunkte auf 12,4 %. Grainger erwirtschaftete im GJ21 einen Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit in Höhe von 937 Mio. $, verglichen mit 1,12 Mrd. $ im Vorjahr. Die liquiden Mittel beliefen sich am Ende des Quartals auf 241 Mio. $.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Grainger?
Ausblick für 2022
Grainger erwartet einen Nettoumsatz von 14,1 bis 14,5 Mrd. $ gegenüber einem Konsens von 13,93 Mrd. $. Das Unternehmen erwartet eine Bruttogewinnmarge von 36,8 % – 37,3 %, eine operative Marge von 12,5 % – 13,1 % und ein EPS von 23,50 $ – 25,50 $ gegenüber dem Konsens von 23,50 $. Das Unternehmen prognostiziert einen operativen Cashflow von 1,1 – 1,3 Mrd. $ und einen Aktienrückkauf von 600 – 800 Mio. $.
Sollten Grainger Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Grainger jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Grainger-Analyse.