Nach Unternehmen oder News suchen

Vossloh Aktie: Rückenwind für nachhaltiges Wachstum

Vossloh nutzt den Trend zu nachhaltiger Mobilität und digitaler Bahninfrastruktur für profitables Wachstum. Der Auftragsbestand erreicht Rekordniveau.

Auf einen Blick:
  • Strategische Übernahme stärkt Marktposition
  • Rekordauftragsbestand trotz Umsatzrückgang
  • Fokus auf digitale Wartungslösungen
  • Langfristige Ziele bis 2030 definiert

Im Rahmen des Equity Forums in Frankfurt, bei dem Finanztrends als offizieller Medienpartner vertreten war, präsentierte sich Vossloh mit einer klaren Botschaft: Der global zunehmende Fokus auf klimafreundliche Mobilität verschafft dem Spezialisten für Bahninfrastruktur eine hervorragende Ausgangslage für weiteres profitables Wachstum. Der Konzern zählt weltweit zu den Technologieführern im Bereich der Schienen- und Weichentechnik – und richtet sein Geschäftsmodell zunehmend auf Digitalisierung, Effizienz und ESG-Kriterien aus.

Starke Position in einem wachstumsgetriebenen Markt

Vossloh sieht sich als Schlüsselakteur der Verkehrswende. Das Unternehmen bedient die gesamte Wertschöpfungskette von der Befestigung über die Instandhaltung bis zur Digitalisierung von Schieneninfrastruktur. Die geplante Übernahme des französischen Schwellenproduzenten Sateba markiert einen weiteren Schritt in Richtung vertikaler Integration und regionaler Expansion.

Zwar lag der Umsatz im ersten Quartal mit rund 269 Millionen Euro unter dem Vorjahreswert, doch das Management verwies auf temporäre Projektverzögerungen in Nordamerika und China. Der Auftragsbestand von über 926 Millionen Euro erreicht hingegen ein Rekordniveau – ein Indikator für die anhaltend hohe Nachfrage.

Digitale Lösungen rücken in den Vordergrund

Ein strategischer Schwerpunkt liegt auf digitalen Wartungs- und Instandhaltungslösungen. Mit sensorbasierten Plattformen will Vossloh es Bahnbetreibern ermöglichen, Wartungszyklen präziser und kosteneffizienter zu steuern. Condition-based und perspektivisch predictive Maintenance gelten in der Branche als entscheidender Hebel, um die Auslastung von Netzen zu erhöhen – insbesondere in Ländern mit überalterter Infrastruktur. Programme zur Schienenmodernisierung in Europa, Indien und den USA geben Rückenwind.

Vossloh Aktie Chart

Langfristziele klar im Blick

Bis 2030 will Vossloh den Konzernumsatz auf über zwei Milliarden Euro steigern und eine EBIT-Marge von mindestens zehn Prozent erreichen. Schon heute gelten rund zwei Drittel des Produktportfolios als nachhaltig im Sinne der EU-Taxonomie. Mit der Auszeichnung durch den Deutschen Nachhaltigkeitspreis unterstreicht Vossloh zudem den hohen Anspruch an ESG-Konformität.

Auf dem Equity Forum hat das Unternehmen einmal mehr demonstriert, dass es operativ wie strategisch gut aufgestellt ist – und für Investoren eine verlässliche Story im Nebenwertebereich bleibt. Finanztrends wird diesen spannenden Weg weiter begleiten.

Vossloh-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vossloh-Analyse vom 24. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Vossloh-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vossloh-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Vossloh: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Vossloh-Analyse vom 24. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Vossloh. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Vossloh Analyse

Vossloh Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Vossloh
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Vossloh-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x