Die Exasol AG, ein globales Technologieunternehmen und Anbieter einer leistungsstarken Analysedatenbank, hat ihren Kundenstamm im ersten Halbjahr 2022 weiter ausgebaut. Nach vorläufigen Zahlen stiegen die annualisierten wiederkehrenden Umsätze (ARR) auf 32,5 Mio. EUR. Dies entspricht einem Wachstum von 26,0% gegenüber dem Vorjahreszeitraum (30. Juni 2021: 25,8 Mio. EUR). Im ersten Halbjahr 2022 konnten insgesamt 14 Neukunden gewonnen werden (H1 2021: 8), davon allein neun im zweiten Quartal (Q2 2021: 3). Die Gesamtzahl der Kunden belief sich zum Ende des ersten Halbjahres 2022 auf 224.
Profitabilität konnte weiter verbessert werden
Die Umsatzerlöse stiegen im ersten Halbjahr 2022 um 22,9% auf 16,1 Mio. EUR (H1 2021: 13,1 Mio. EUR). Das bereinigte EBITDA lag im ersten Halbjahr 2022 bei -6,0 Mio. EUR nach einem Verlust von -14,4 Mio. EUR im Vorjahreszeitraum. Dies ist sowohl auf das gestiegene Umsatzvolumen als auch auf eine verbesserte Kostenstruktur zurückzuführen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei EXASOL?
Im zweiten Quartal 2022 zeigte sich die Erholung des operativen Ergebnisses noch deutlicher
Während der Umsatz um 21,7% auf 8,4 Mio. EUR (Q2 2021: 6,9 Mio. EUR) stieg, verbesserte sich das adj. EBITDA von -10,4 Mio. EUR in Q2 2021 auf -2,2 Mio. EUR in Q2 2022. Dies ist vor allem auf eine effizientere Nutzung der verfügbaren Mittel zurückzuführen, die sich auch im Vergleich zum bereits positiven Jahresauftakt verbessert hat (adj. EBITDA Q1 2022: -3,8 Mio. EUR).
Die liquiden Mittel beliefen sich zum 30. Juni 2022 auf 19,3 Mio. EUR
Im Vergleich zum Jahresende 2021 entspricht dies einem Mittelabfluss von 7,9 Mio. EUR im ersten Halbjahr 2022, der Einmalzahlungen an Mitarbeiter aus Ansprüchen im Zusammenhang mit dem Börsengang 2020 in Höhe von 2,7 Mio. EUR für das Gesamtjahr 2022 beinhaltet.
Gewinnung neuer internationaler Unternehmen
‚Trotz des aktuell schwierigen geopolitischen Umfelds konnten wir im ersten Halbjahr unsere Kundenbasis weiter ausbauen und zahlreiche neue internationale Unternehmen gewinnen. Ebenso freuen wir uns, dass wir mit unseren bestehenden Kunden weiter wachsen können‘, so Aaron Auld, CEO von Exasol. Auch unsere Bemühungen, Exasol deutlich profitabler zu machen, tragen weiterhin Früchte. Daher sind wir weiterhin auf dem Weg, unsere Jahresziele für ARR, Rentabilität und Liquidität zu erreichen.
Gratis PDF-Report zu EXASOL sichern: Hier kostenlos herunterladen
Ausblick 2022
Für das Geschäftsjahr 2022 erwartet das Management weiterhin einen Anstieg der jährlich wiederkehrenden Umsätze (FER) auf 38,5 bis 40,0 Mio. EUR. Gleichzeitig wird eine Verbesserung des bereinigten operativen Ergebnisses (adj. EBITDA) auf -14 Mio. EUR bis -16 Mio. EUR erwartet (adj. EBITDA 2021: -30,9 Mio. EUR). Mit liquiden Mitteln zum Jahresende 2022 in Höhe von 10 bis 12 Mio. EUR sieht das Management weiterhin ausreichend finanziellen Spielraum, um die mittelfristigen Wachstumsziele zu erreichen.
Vorläufige Eckdaten
(in Mio. EUR) Q2 2022 Q2 2021 Chang- H1 H1 Chang- e 2022 2021 e ARR (per Juni 32,5 25,8 +26,0- 32,5 25,8 +26,0- 30) % % Umsatz 8,4 6,9 +21,7- 16,1 13,1 +22,9- % % Adj. EBITDA* -2,2 -10,4 +78,8- -6,0 -14,4 +58,3- % %
30.6.2022 31.12.2021 Chang- e Liquid Funds 19,3 27,2 -29,0- % * Das EBITDA ist bereinigt um Aufwendungen aus Wertsteigerungsrechten, die dem Vorstand und den Mitarbeitern vor dem Börsengang im Jahr 2020 gewährt wurden.
EXASOL kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich EXASOL jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen EXASOL-Analyse.