Dividendenausschüttung in Form von neuen Aktien
Rund die Hälfte der Aktionäre der Vonovia SE („Vonovia“) hat sich innerhalb der Bezugsfrist für eine Dividendenausschüttung in Form von neuen Aktien entschieden. Mit einem Anteil von 47,85 % der dividendenberechtigten Aktien war die Aktiendividende erneut sehr gefragt und wurde zum sechsten Mal in Folge als Alternative zur Bardividende gewählt.
Damit verbleiben rund 617 Mio. EUR im Unternehmen, und es werden 19.252.608 neue Aktien ausgegeben. Mit der Eintragung ins Handelsregister erhöht sich die Gesamtzahl der Vonovia-Aktien auf 795.849.997 Stück.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Vonovia?
Die Dividende für das abgelaufene Geschäftsjahr beläuft sich auf 1,66 Euro je Aktie
Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von effektiv 0,08 Euro – unter Berücksichtigung der höheren Aktienzahl aus der Kapitalerhöhung nach der Übernahme der Deutschen Wohnen. Seit der Erstnotiz im Jahr 2013 hat sich das operative Ergebnis (‚Group FFO‘) von Vonovia, das die Basis für die Dividende bildet, weiter verbessert. Bei einer stabilen Ausschüttungspolitik von rund 70 % des Konzern-FFO ist auch die Dividende jedes Jahr im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Da die Ausschüttungsquote unverändert bleiben soll, ist Vonovia zuversichtlich, dass ein steigender Konzern-FFO auch in Zukunft zu wachsenden Dividenden führen wird.
Vertrauen in Vonovia
‚Dieses Vertrauen unserer Aktionäre unterstreicht ihr Vertrauen in Vonovia. Nur mit dieser Unterstützung können wir die großen Herausforderungen der Wohnungswirtschaft kraftvoll angehen‘, sagt Philip Grosse, Finanzvorstand von Vonovia. Unser Geschäftsmodell ist nach wie vor stabil und robust, unsere Wohnimmobilien wertvoll. Das ist in turbulenten Zeiten besonders wichtig.‘
Die neuen Aktien werden voraussichtlich am 1. Juni 2022 auf den Konten der Aktionäre gutgeschrieben. Die Bardividende und etwaige Spitzenbeträge werden voraussichtlich am 25. Mai 2022 ausgezahlt.
Gratis PDF-Report zu Vonovia sichern: Hier kostenlos herunterladen
Über Vonovia
Die Vonovia SE ist das führende private Wohnimmobilienunternehmen in Europa. Vonovia besitzt derzeit rund 550.000 Wohneinheiten in allen attraktiven Städten und Regionen in Deutschland, Schweden und Österreich. Darüber hinaus verwaltet das Unternehmen rund 72.500 Wohnungen. Das Portfolio hat einen Wert von rund 96 Milliarden Euro. Als modernes Dienstleistungsunternehmen setzt Vonovia auf Kundenorientierung und Mieterzufriedenheit.
Den Mietern bezahlbare, attraktive und lebenswerte Wohnungen zu bieten, ist eine Voraussetzung für die erfolgreiche Entwicklung des Unternehmens. Deshalb investiert Vonovia langfristig in die Instandhaltung, Modernisierung und den altersgerechten Umbau ihrer Immobilien. Darüber hinaus schafft das Unternehmen immer mehr neue Wohnungen durch Nachverdichtung und Aufstockung von Bestandsgebäuden.
Das Unternehmen mit Sitz in Bochum ist seit 2013 börsennotiert. Seit September 2015 ist Vonovia Bestandteil des DAX 30 (heute DAX 40) und seit September 2020 des EURO STOXX 50. Darüber hinaus ist die Vonovia SE in weiteren nationalen und internationalen Indizes vertreten, darunter DAX 50 ESG, Dow Jones Sustainability Index Europe, STOXX Global ESG Leaders, EURO STOXX ESG Leaders 50, STOXX Europe ESG Leaders 50, FTSE EPRA/NAREIT Developed Europe und GPR 250 World. Vonovia beschäftigt rund 15.900 Mitarbeiter.
Sollten Vonovia Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Vonovia jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Vonovia-Analyse.