Nach Unternehmen oder News suchen

Vonovia-Aktie Prognose: Sollten Sie jetzt kaufen?

Vonovia-Aktie jetzt kaufen – ist das angesichts positiver Signale und gemischter Nachrichten wirklich ein guter Moment für den Einstieg?

Auf einen Blick:
  • Vonovia – Deutschlands größter Immobilienkonzern expandiert weiter
  • Innovative Technologien im Immobilienmanagement setzen neue Standards
  • Nachhaltige Wohnkonzepte prägen die Unternehmensstrategie

Vonovia steht aktuell im Spannungsfeld zwischen positiver Börsendynamik und anhaltender Kritik von Mietern. Der jüngste Ausbruch aus einer charttechnischen Formation deutet auf eine optimistische Prognose hin, während sich zugleich soziale Spannungen zeigen. Trotz aller Kontroversen lässt das Verhalten des Managements auf Vertrauen in den Kursverlauf schließen. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die Vonovia-Aktie jetzt zu kaufen.

Um zu klären, ob sich ein Kauf anbietet, werden jetzt verschiedene Kriterien erörtert. Neben den Analystenschätzungen und der Aktionärsstruktur kommt auch die fundamentale sowie charttechnische Situation in den Fokus. Mit dieser Übersicht lässt sich die Gemengelage abschätzen. Doch fangen wir von vorne an, was ist Vonovia überhaupt?

Vonovia – deutscher Immobilienkonzern mit Sitz in Bochum

Vonovia SE ist als integriertes Wohnimmobilienunternehmen in Europa tätig. Das Unternehmen ist in vier Segmenten tätig: Vermietung, Wertschöpfung, wiederkehrende Verkäufe und Entwicklung. Das Unternehmen bietet Hausverwaltungsdienste, immobilienbezogene Dienstleistungen und Mehrwertdienste an, darunter Instandhaltung und Modernisierung von Wohnimmobilien, Handwerker und Wohnumfeldorganisation, Wohnungseigentumsverwaltung, Kabelfernsehen, Verbrauchsmessung, Energieversorgung und Versicherungsdienste.

Darüber hinaus ist das Unternehmen im Verkauf von einzelnen Eigentumswohnungen und Einfamilienhäusern sowie in der Projektentwicklung tätig. Das Unternehmen war früher unter dem Namen Deutsche Annington Immobilien SE bekannt und änderte im August 2015 seinen Namen in Vonovia SE. Die Vonovia SE wurde 1998 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Bochum, Deutschland.

Wertpapier: Vonovia-Aktie
Branche: Immobilien-Dienstleistungen
Webseite: https://www.vonovia.de
ISIN: DE000A1ML7J1
Dividende: 1,22

Firmenlogo fuer Firma...

Was gibt es Neues?

30. June 2025 | Vonovia-Aktie: Es geht bergauf! - Die Vonovia-Aktie steigt am Montagvormittag um über ein Prozent und klettert damit auf ein neues 3-Monatshoch. Gibt es denn gute Nachrichten vom deutschen Wohnungskonzern? Eine überraschende Entscheidung Ja, das kann man so sagen. Vovonia gab das Ergebnis der diesjährigen Dividendenentscheidung bekannt. Vovonia-Aktionäre hatten diesmal die Wahl zwischen der Auszahlung einer Cash-Dividende oder dem Bezug neuer Aktien. [stock_price_chart] Das Ergebnis kann… Quelle: Finanztrends

28. June 2025 | Vonovia-Aktie: Starkes Dreieck – starke Aussichten! - Aus charttechnischer Sicht ein interessanter Wert – die Vonovia-Aktie. Der Wert konsolidierte in den vergangenen Wochen und bildete ein Dreieck aus. Dieses wurde jüngst nach oben verlassen. Ein Ausbruch über rund 30,60 Euro, über die letzten Tops, wäre ein weiteres positives Signal. [stock_tradingview_advance_chart] Die Vonovia-Aktie mit gutem Fundament Anleger scheinen auch wieder zuversichtlicher. Denn ein Führungswechsel steht an: CEO Rolf… Quelle: Finanztrends

29. May 2025 | Vonovia-Aktie: Vorstand zementiert Wachstumsziele bis 2028! - Auf der Hauptversammlung Mitte Mai unterstrich Vorstandschef Rolf Buch, dass Deutschlands größter Wohnimmobilienkonzern an seinen strategischen Eckpfeilern festhält. Konkret: Ein organisches Mietwachstum von durchschnittlich 2,5 Prozent jährlich und eine Reduktion der Verschuldungsquote auf unter 40-45 Prozent des Portfoliowerts bis 2025. Zusätzlich peilt Vonovia für 2028 einen operativen Gewinn von rund 3,2 Milliarden Euro an. [stock_tradingview_advance_chart] Der Manager verwies auf stabile… Quelle: Finanztrends

Welche Bedeutung haben die Aktionäre?

In erfolgreichen Unternehmen sind häufig die größten Vermögensverwaltungen der Welt investiert. Besonders im Fokus stehen dabei Blackrock und The Vanguard Group. Sind diese Big-Player mit dabei, so dürfen sich Anleger aufgrund positiver Prognosen wohlfühlen. Der Artikel trägt den Titel: Vonovia-Aktie : Sollten Sie jetzt kaufen? Wenn die großen Fische an Bord sind, bietet es sich für Investoren definitiv an, ihrem Beispiel zu folgen.

RangVermögensverwaltungBemerkungen
1Blackrock Inc.Größter institutioneller Investor
2The Vanguard GroupStarker Fokus auf langfristige Anlagen
3State Street CorporationBedeutender Akteur im passiven Investment
4Fidelity InvestmentsBekannt für aktive und passive Anlagestrategien
5Capital GroupTraditionell stark im Bereich Aktieninvestments

Stimmen die Gewinne und wie ist die Umsatzentwicklung?

Das EBITDA (Ergebnis vor Zinszahlungen, Steuern und Abschreibungen) ist schlussendlich ein anderes Wort für den operativen Gewinn. Der Vorteil ist, dass außerordentliche Einflüsse wie beispielsweise Verkaufserlöse aus anderen Tochtergesellschaften oder Firmenanteilen ausgeschlossen werden. Wie sieht’s bei Vonovia aus? Dazu in der folgenden Grafik gleich mehr. Zuerst sprechen wir aber über die Umsätze.

Die Auswertung eines weiteren wichtigen Qualitätsmerkmals können Anleger mit einem Blick auf die Umsatzzahlen der letzten Quartale und Jahre bewerkstelligen. Sind die Umsätze nämlich steigend, so wächst das Unternehmen und kann demzufolge auch mehr Gewinne erwirtschaften, was sich wieder positiv auf den Kurs auswirkt. In solch einem Fall bietet es sich an, die Vonovia-Aktie zu kaufen.

5 | 8
PUNKTE
Score Berechnung
  • Umsatzplus > 10% Umsatzplus = 36,10 %
  • EBIT-Marge > 10% EBIT-Marge = 39,47 %
  • EK-Rendite > 10% EK-Rendite = 1,98 %
  • Cashflow-Marge > 5% Cashflow-Marge = 59,01 %
  • KUV < 10 KUV = 3,13
  • Verschuldung < 50% Verschuldung = 68,08 %
  • RSI < 50 Relative Strenght Index (RSI) = 54,38
  • Stochastik < 30 Stochastik = 0,00
5 | 8
PUNKTE
Vonovia Aktien Rating vom 04.07.2025 – 5 von 8 Punkten!

Vonovia-Aktie: Prognose und Kursziel 2026

Der Blick auf die Einschätzungen der Experten zu Vonovia sieht wie folgt aus. Insgesamt 28 kommen zu der gemittelten Empfehlung von „ buy “. Die Verkaufsempfehlungen müssen wie folgt angegeben werden: Sell ( 2 ) sowie Strong Sell ( 1 ). Doch wie viele Experten sprechen sich dafür aus, die Vonovia-Aktie jetzt zu kaufen? Buy ( 10 ) und Strong Buy ( 8 ).

Sollten Anleger das Wertpapier halten, das sagen die Analysten: 7 Experten empfehlen, die Vonovia-Aktie lediglich zu halten. Derzeit handelt die Aktie bei 29,28 € . Den durchschnittlichen Zielpreis auf 12-Monats-Basis sehen die Experten bei rund 35.14359 . Liegt hier eine Unterbewertung vor und entstehen dadurch Chancen für einen weiteren Anstieg?

Der Chartverlauf der Vonovia-Aktie

Wenn man die Kursentwicklung einer Aktie diskutieren will, sollte man eine technische Analyse durchführen. So kann der Anleger eine Prognose erstellen, ob er die Aktie von Vonovia jetzt kaufen oder warten sollte, bis entsprechende Kaufsignale vorliegen. Die Markttechnik wird von vielen Profis genutzt, daher kann es sich für Anleger anbieten, sich mit diesem Thema zu beschäftigen.

Die signifikanten Hochpunkte sind folgende: Das Allzeithoch befindet sich bei 48,18 € , während das 52-Wochenhoch bei 32,18 € liegt. Die entsprechenden Tiefpunkte sind am Allzeittief von 10,47 € und dem 52-Wochentief von 23,20 € abzulesen. Momentan steht die Vonovia-Aktie bei 29,28 € . Eine technische Analyse zeigt, dass eine Abfolge steigender Hochpunkte auf einen andauernden Bullenmarkt hindeutet. Die übergeordneten Trends sehen top bullisch aus!

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Das sind die Konkurrenten

Als Konkurrenz für Vonovia kommt TAG Immobilien ins Blickfeld. Die TAG Immobilien AG, ein Immobilienunternehmen, erwirbt, entwickelt und verwaltet Wohnimmobilien in Deutschland. Darüber hinaus vermietet das Unternehmen Gewerbeimmobilien und betreibt Serviced Apartments.

Dann ist noch Adler Real Estate (Jetzt kaufen?) zu erwähnen. ADLER ist eines der führenden Wohnungsunternehmen in Deutschland mit Schwerpunkt auf bezahlbarem Wohnraum. Das Portfolio befindet sich hauptsächlich in „oder am Rande von“ großen und wachsenden Ballungsräumen in Nord-, Ost- und Westdeutschland und verfügt über ein erhebliches Aufwertungspotenzial in Bezug auf Aufwertungsgewinne, Leerstandsreduzierung und Mietsteigerungen.

Überdies hinaus darf als Konkurrent für Vonovia noch Deutsche Wohnen gesehen werden. Die Deutsche Wohnen SE entwickelt und verwaltet Wohnimmobilien in Deutschland. Das Unternehmen ist in vier Segmenten tätig: Wohnungseigentumsverwaltung, Veräußerungen, Pflegeheimbetreiber und Pflegeimmobilien.

Welche Hinweise gibt die Trendanalyse zur Vonovia-Aktie Prognose?

  • Macd Oszillator: Bei dem wichtigen Indikator muss geprüft werden, ob die Trigger-Linie unter der Signal-Linie ist. Außerdem auch, ob sich der Macd über null befindet, um eine zuverlässige Prognose abzugeben.Von in der Summe 10 Macd Analysen sind ganze 10 positiv. Das ist mega bullisch. Super, weiter so!
  • Gleitende Durchschnitte: Ein Aufwärtstrend wird unter anderem an steigenden GDs erkannt. Prüfen wir, ob dieser Umstand bei der Vonovia-Aktie gegeben ist. Von im Ganzen 10 gleitenden Durchschnitten sind sogar 9 steigend. Das ist durchaus als sehr bullisch zu bezeichnen.
  • Parabolic SAR Indikator: Es wird geschaut, ob sich der Schlusskurs oberhalb vom Indikator befindet. Ist das so, dann ist ein valider Aufwärtstrend gegeben. Von zusammengefasst 10 Parabolic SAR Auswertungen ist nur die Hälfte positiv. Das geht aber wirklich besser. Die Bullen müssen Gas geben.

Die Auswertung der Trendanalyse

Kommen wir jetzt zur Gesamtauswertung der Trendanalyse. Wie fällt die Bewertung aus? Von insgesamt 30 Bewertungsparametern sind 24 als bullisch anzusehen. Das sind ganze 80.00 %. Der Status ist hier auf „Sehr Bullisch“ zu setzen. Aus dieser Sicht heraus ist es angebracht, einen Einstieg in die Vonovia-Aktie zu suchen und zu kaufen, bzw. investiert zu bleiben.

Sollten Sie die Vonovia-Aktie jetzt kaufen?

Fazit – Unter Berücksichtigung aller relevanten Komponenten, einschließlich der Kursentwicklung und der Erträge sowie des Umsatzes und der abgedeckten Gebiete, kann für die Vonovia-Aktie an dieser Stelle das nachstehende Rating ausgesprochen werden: „Aufstocken“. Bitte schauen Sie nächsten Monat wieder vorbei, denn dieser Artikel wird regelmäßig aktualisiert.

Vonovia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vonovia-Analyse vom 06. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Vonovia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vonovia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Vonovia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Vonovia-Analyse vom 06. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Vonovia. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Vonovia Analyse

Vonovia Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Vonovia
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Vonovia-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x