x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Vonovia-Aktie: Einfach verkaufen?

Vonovia erhält ein kurzfristiges Verkaufssignal - oder irren die Märkte wieder?

Auf einen Blick:
  • Kurzfristiges Verkaufssignal?
  • Mittelfristig deutlich stärker
  • Immobilienfragen bei hohen Zinsen bleiben offen

Vonovia ist und bleibt derzeit auf einem starken Weg. Zuletzt hat die Aktie über Wochen gewonnen. Nun sieht ein Chartanalyst den Titel bei einem Minus von gut -3 % am Donnerstag Vonovia plötzlich mit einem Verkaufssignal ausgestattet. Dies ist zumindest statistisch nicht ganz zu belegen.

Vonovia: Die Erholung läuft

Zweifellos bleiben die Märkte aktuell etwas schwächer – bezogen auf die Immobilien-Unternehmen. Die Zinsen sind in den vergangenen Wochen und Monaten deutlich gestiegen. Die Kosten sind aus Sicht einiger Kommentare in den vergangenen Monaten jedoch gerade im Segment der großen Wohnungsbauunternehmen mit zu großem Abschlag behandelt worden.

Vonovia hat sich dementsprechend zuletzt eher deutlich erholt. Die Aktie konnte in den vergangenen fünf Handelstagen zwar nicht mehr klettern. Über einen Monat hinweg betrachtet jedoch legte der Titel immerhin gleich 20,7 % zu. Damit hat die Aktie unter dem Strich noch seit Jahresanfang fast 20 % gewonnen.

Das Chartbild  bleibt damit kurzfristig in ordentlicher Verfassung, so Chartanalysten zumindest.

Sollten Sie jetzt 1.000 Euro in dieser Aktie investieren? >>> Hier 20 Aktien Empfehlungen für nur 0,99 Euro sichern

Vonovia Aktie Chart
1T
1W
3M
6M.
1J
5J
max

Die Kursdaten zeigen über die vergangenen Monate einen kurz- und einen langfristig unterschiedlichen Verlauf.

Performance

Tag
0,12 %
16,69 €

Woche
-12,10 %
19,01 €

Monat
-30,42 %
24,01 €

3M
-23,58 %
21,86 €

6M
-20,72 %
21,07 €

1J
-59,30 %
41,05 €

3J
-50,72 %
33,90 €

5J
-43,56 %
29,60 €

Die Kursperformance der Vonovia-Aktie

Bis auf die Frage, ob die Zinsabschläge für die Wohnungsbauindustrie zu hoch ausgefallen sind, bleibt aktuell letztlich nur das Stimmungsbild. Insofern ist Vonovia vor allem nach Maßgabe der Trendanalyse zu bewerten. Bezogen auf den GD100 ist der Titel immerhin über 12 % im Plus. Die Aktie ist indes bezogen auf den GD200 mit einem Abschlag von -4 % noch im Abwärtstrend. Insofern ist es spannend, inwiefern sich der jüngste Trend nun fortsetzen kann – so, wie es beispielsweise das niedrige Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV) von 0,6 nahelegt.

Vonovia kaufen, halten oder verkaufen?

Wie wird sich Vonovia jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Vonovia-Analyse.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Vonovia-Analyse vom 27.03.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Vonovia. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Vonovia Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Vonovia
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Vonovia-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)