Nach einem ausgezeichneten Start ins neue Börsenjahr legte die Vonovia-Aktie ab Anfang Februar den Rückwärtsgang ein. Inzwischen notiert das Papier von Deutschlands größtem Immobilienkonzern wieder unter dem Einstandswert zum Jahresbeginn und markiert ein neues Fünfjahrestief. Warum findet die Vonovia-Aktie derzeit keinen Boden unter den Füßen?
Probleme und schlechte Nachrichten
Es ist die Gemengelage aus Problemen und schlechten Nachrichten, die Vonovia den Boden unter den Füßen wegzieht. Zum Ersten machen die hohen Zinsen dem hochverschuldeten Immobilienkonzern das Leben schwer. Jede weitere Zinserhöhung der Europäischen Zentralbank bedeutet einen massiven zusätzlichen Finanzierungsaufwand für Vonovia – und ein Ende der Zinserhöhungen ist noch nicht absehbar.
Vonovia Aktie Chart
Zum Zweiten lieferte Vonovia einen schwachen Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr. Das operative Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibung wird in etwa auf Höhe des Vorjahres erwartet. Zudem wurde die Prognose des Gesamtumsatzes kürzlich nach unten korrigiert.
Und zum Dritten hat der Immobilienkonzern seit einigen Wochen noch mit Korruptionsvorwürfen zu tun. Zwar scheinen sich diese nach einer ersten Prüfung als nicht materiell herauszustellen, doch medial ist das Kind bereits in den Brunnen gefallen. Für den Konzern, der seit vielen Monaten mit schlechter PR zu kämpfen hat, ein Desaster.
Trotzdem ein interessantes Investment?
Trotz all dieser Probleme könnte die Vonovia-Aktie ein interessantes Investment für mutige und vor allem langfristig orientierte Anleger darstellen. Der Umfang der Schwierigkeiten des Immobilienkonzerns ist inzwischen bekannt und sollte weitgehend in den Kurs eingepreist sein.