x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Vonovia-Aktie: Einfach kein Boden unter den Füßen!

Die Vonovia-Aktie fiel in den letzten Tagen auf ein neues Fünfjahrestief. Warum bekommt der Immobilienkonzern einfach keinen Boden unter die Füße?

Auf einen Blick:
  • Aufgrund seiner hohen Schuldenlast stellen die Zinserhöhungen der EZB eine massive Mehrbelastung des Immobilienkonzerns dar.
  • Das operative Ergebnis von Vonovia dürfte sich in diesem Jahr gegenüber dem Vorjahr kaum verbessern.
  • Darüber hinaus hat der Immobilienkonzern seit kurzer Zeit auch mit Korruptionsvorwürfen zu kämpfen.

Nach einem ausgezeichneten Start ins neue Börsenjahr legte die Vonovia-Aktie ab Anfang Februar den Rückwärtsgang ein. Inzwischen notiert das Papier von Deutschlands größtem Immobilienkonzern wieder unter dem Einstandswert zum Jahresbeginn und markiert ein neues Fünfjahrestief. Warum findet die Vonovia-Aktie derzeit keinen Boden unter den Füßen?

Probleme und schlechte Nachrichten

Es ist die Gemengelage aus Problemen und schlechten Nachrichten, die Vonovia den Boden unter den Füßen wegzieht. Zum Ersten machen die hohen Zinsen dem hochverschuldeten Immobilienkonzern das Leben schwer. Jede weitere Zinserhöhung der Europäischen Zentralbank bedeutet einen massiven zusätzlichen Finanzierungsaufwand für Vonovia – und ein Ende der Zinserhöhungen ist noch nicht absehbar.

Vonovia Aktie Chart
1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Zum Zweiten lieferte Vonovia einen schwachen Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr. Das operative Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibung wird in etwa auf Höhe des Vorjahres erwartet. Zudem wurde die Prognose des Gesamtumsatzes kürzlich nach unten korrigiert.

Und zum Dritten hat der Immobilienkonzern seit einigen Wochen noch mit Korruptionsvorwürfen zu tun. Zwar scheinen sich diese nach einer ersten Prüfung als nicht materiell herauszustellen, doch medial ist das Kind bereits in den Brunnen gefallen. Für den Konzern, der seit vielen Monaten mit schlechter PR zu kämpfen hat, ein Desaster.

Trotzdem ein interessantes Investment?

Trotz all dieser Probleme könnte die Vonovia-Aktie ein interessantes Investment für mutige und vor allem langfristig orientierte Anleger darstellen. Der Umfang der Schwierigkeiten des Immobilienkonzerns ist inzwischen bekannt und sollte weitgehend in den Kurs eingepreist sein.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Vonovia-Analyse vom 28.05.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Vonovia. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Vonovia Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Vonovia
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Vonovia-Analyse an
x

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)