Vonovia: Was können wir dem RSI entnehmen?
Um zu beurteilen, ob ein Wertpapier aktuell „überkauft“ oder „überverkauft“ ist können die Auf- und Abwärtsbewegungen über die Zeit in Relation gesetzt werden. Dies liefert den sogenannten Relative Strength Index (RSI), einen Indikator aus der technischen Analyse welcher im Finanzmarkt häufig eingesetzt wird. Wir bewerten nun Vonovia anhand des kurzfristigeren RSI der letzten 7 Tage sowie des etwas längerfristigen RSIs auf 25-Tage-Basis. Zunächst der 7-Tage-RSIdieser liegt momentan bei 30,72 Punkten, was bedeutet, dass die Vonovia-Aktie weder überkauft noch -verkauft ist. Demzufolge erhält sie ein „Hold“-Rating. Nun zum RSI25Auch hier ist Vonovia weder überkauft noch -verkauft (Wert51,68), somit erhält die Aktie auch für den RSI25 ein „Hold“-Rating. Damit erhält Vonovia eine „Hold“-Bewertung für diesen Punkt unserer Analyse.
Vonovia: Welche Signale sendet der Kurs?
Vergleicht man den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der Vonovia-Aktie der letzten 200 Handelstage (GD200) von 42,36 EUR mit dem aktuellen Kurs (31,01 EUR), ergibt sich eine Abweichung von -26,79 Prozent. Die Aktie erhält damit eine „Sell“-Bewertung aus charttechnischer Sicht für das GD200. Betrachten wir den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der letzten 50 Handelstage (GD50). Für diesen Wert (31,58 EUR) liegt der letzte Schlusskurs nahe dem gleitenden Durchschnitt (-1,8 Prozent). Somit ergibt sich in diesem Fall eine andere Bewertung der Vonovia-Aktie, und zwar ein „Hold“-Rating. Insgesamt erhält das Unternehmen damit für die einfache Charttechnik ein „Hold“-Rating.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Vonovia?
Was die Stimmung der Anleger erwarten lässt
Die Stimmungslage in sozialen Netzwerken war in den vergangenen Tagen überwiegend positiv. An sieben Tagen war die Diskussion vor allem von positiven Themen geprägt, während an vier Tagen die negative Kommunikation überwog. In den vergangenen Tagen unterhielten sich die Anleger jedoch verstärkt über negative Themen in Bezug auf das Unternehmen Vonovia. Als Resultat bewertet die Redaktion die Aktie mit einem „Hold“. Statistische Auswertungen auf der Basis großer historischer Datenmengen haben einen Überhang von Kaufsignalen ergeben in den letzten zwei Wochen. Konkret handelte es sich um 2 „Buy“-Signale (bei 0 „Sell“-Signal) auf der Basis der Kommunikation, was zu einer „Buy“ Bewertung dieses Kriteriums führt. Zusammengefasst ergibt sich dadurch für das Anleger-Sentiment eine „Buy“-Einschätzung.
Wie sieht das Sentiment aus?
Maßstab für die Stimmung rund um Aktien ist neben den Analysen aus Bankhäusern auch das langfristige Stimmungsbild unter Investoren und Nutzern im Internet. Die Anzahl der Beiträge über einen längeren Zeitraum sowie die Änderung der Stimmung ergeben ein gutes langfristiges Bild über die Stimmungslage. Wir haben die Aktie von Vonovia auf diese beiden Faktoren hin untersucht. Die Beitragsanzahl oder Diskussionsintensität zeigte dabei eine mittlere Aktivität, woraus sich unserer Meinung nach eine „Hold“-Bewertung erzeugen lässt. Die Rate der Stimmungsänderung für Vonovia zeigt indes kaum Änderungen. Dies entspricht einem „Hold“-Rating. Insofern geben wir der Aktie von Vonovia bezüglich des langfristigen Stimmungsbildes die Note „Hold“.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Vonovia-Analyse vom 07.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich Vonovia jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Vonovia-Analyse.