In einem anziehenden Gesamtmarkt gelang der Aktie der Wohnungsgesellschaft Vonovia von Mitte Oktober bis Mitte Januar eine kräftige Erholung. Von einem Kursniveau bei 18,58 Euro ging es im Hoch bis auf 28,72 Euro nach oben. Das entsprach einem Anstieg von fast 55 Prozent. Beim 50-Tagesdurchschnitt (EMA50) drehte der Kurs zunächst nach unten ab, ehe beim November-Hoch von 25,80 Euro neue Käufer an den Markt drängten.
Das Kaufinteresse ebbte nach dem Anstieg bis auf 28,38 Euro von Anfang Februar allerdings auch schnell wieder ab. Die Aktie verpasste damit den Sprung über das Januar-Hoch und es entstand eine kleinere Doppeltopformation, die Mitte Februar zum Abschluss gebracht wurde. Anfang März gab es leichte Stabilisierungsversuche beim 61,8 %-Fibonacci-Retracement des Oktober-Aufschwungs bei 22,45 Euro. Allerdings waren diese nicht nachhaltig.
Vonovia-Aktie droht 20,00-Euro-Marke zu durchbrechen
Mit dem Bruch des Retracement-Niveaus wurden die Trendpfeile wieder klar in Abwärtsrichtung gedreht. Inzwischen hat die Aktie auch das 78,6 %-Fibo-Retracement-Niveau bei 20,75 Euro aufgegeben und das Dezember-Tief bei 20,61 Euro durchbrochen. Nun droht sie sogar unter die 20,00-Euro-Marke zu fallen.
Damit wären Rücksetzer zum Oktober-Tief von 18,58 Euro kaum noch zu verhindern. Der zunehmend überverkaufte Zustand der Aktie könnte dazu führen, dass sich Vonovia auf diesem Niveau zu einer Erholungsbewegung aufschwingt. Wird das Tief aus dem Oktober bestätigt und dreht der Kurs wieder nach oben, wäre eine erfolgreiche Bodenbildung durchaus möglich.
Vonovia Aktie Chart
Wie geht es für die Vonovia-Aktie weiter?
Kritisch wird es, wenn der Kurs die 18,00-Euro-Marke durchbricht. Dann könnte sich die Abwärtsdynamik weiter beschleunigen und zu schnellen Rücksetzern in Richtung 16,00-Euro-Marke führen.