Volvo(B)-Aktie: Besser als erwartet!

Die neuesten Ergebnisse von Volvo sind solide ausgefallen. Das honorieren auch die institutionellen Anleger!

Auf einen Blick:
  • Volvo-Aktie auf grünem Terrain
  • Solide Ergebnisse vermeldet
  • Besser als erwartet abgeschnitten

Volvo hat die Erwartungen an das zweite Quartal übertroffen. Die Anleger reagieren positiv, denn das Geschäftsumfeld hat sich zuletzt besser als erwartet entwickelt. Dennoch bleiben die Herausforderungen weiterhin bestehen, denn die Aktionäre achten penibel auf die Profitabilität. In der abgelaufenen Handelswoche steht ein Gewinn von rund 4 Prozent auf dem Kurszettel der Aktionäre.

Volvo Car AB Aktie Chart

Unterm Strich sind die Umsätze mit 114,2 Milliarden schwedischen Kronen in etwa auf dem Vorjahresniveau verharrt. Allerdings konnte Volvo von höheren Umsätzen im Bus-Geschäft profitieren. Das bereinigte operative Ergebnis hat jedoch einige Schwächen gezeigt, denn hier wurde eine Korrektur von 2,5 Milliarden schwedischen Kronen ausgewiesen.

Kursziel für Volvo angehoben!

Für die B-Aktien von Volvo wurden gleich mehrere neue Einschätzungen am Markt platziert. Gemeinsam blicken wir an dieser Stelle auf die neuesten Meldungen, um einen Eindruck von der Stimmung rund um den Konzern zu erhalten. Anscheinend hat Volvo im jüngsten Quartal besser als erwartet abgeschnitten, denn die Deutsche Bank Research hat das Kursziel von 350 auf 380 schwedische Kronen angehoben. Dabei hat der zuständige Analyst Nicolai Kempf das Rating erneut auf „Buy“ belassen. Die schwachen Eckdaten des Konkurrenten Daimler Truck seien zwar belastend für die Erwartungen an Volvo gewesen. Dennoch erwartet er solide Quartalsergebnisse.

Margen weiterhin robust!

Die Volvo B-Aktie wurde im Zuge dessen auch von dem US-Analysehaus Bernstein Research untersucht. Der Analyst Daniel Cunliffe hat nach den Zahlen und der anschließenden Telefonkonferenz das Rating erneut auf „Outperform“ belassen, genauso das Kursziel bei 330 schwedischen Kronen. Die Margen würden weiterhin robuste Tendenzen ausweisen, obgleich der Lkw-Markt in Europa einige Schwächen gezeigt hatte. Volvo habe in diesem Umfeld die Kostenbasis schnell angepasst und die Verkaufspreise im Schnitt angehoben, resümiert der Experte.

Volvo Car AB-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Volvo Car AB-Analyse vom 06. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Volvo Car AB-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Volvo Car AB-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Volvo Car AB: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Volvo Car AB-Analyse vom 06. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Volvo Car AB. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Volvo Car AB Analyse

Volvo Car AB Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Volvo Car AB
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Volvo Car AB-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x