Liebe Leser,
Volkswagen ist aus charttechnischer Sicht einer der besten Werte für mittel- und langfristig orientierte Investoren. Die Aktie konnte zunächst einen Tiefpunkt wieder souverän nach oben verlassen und schaffte dann einen gigantischen Ausbruch auf neue Tops. Jetzt winken ganz neue Hochpunkte, so die charttechnischen Spezialisten. Konkret: Die Verkaufszahlen für den US-Markt sind gut gewesen. Zudem hat auch die Sportwagentochter Porsche in den USA gute Zahlen produziert. Deshalb hat sich die Stimmung offenbar gewandelt.
Der Wert schaffte innerhalb einer Woche ein Plus von mehr als 13 %. Die Aktie konnte damit auch das kleine aufgelaufene Minus aus zwei Wochen wieder überwinden. Innerhalb eines Monats ist es sogar um fast 19 % aufwärts gegangen. Fundamental orientierte Analysten verweisen darauf, dass die Zahlen deutlich besser ausfielen als vor einiger Zeit erwartet worden war. 85 % sind der Meinung, die Aktie sei ein „Kauf“. 15 % wollen „halten“, niemand „verkauft“.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Volkswagen?
Technische Analysten: Aufwärtstrend intakt!
Die technische Analyse bescheinigt der Aktie ebenso einen Aufwärtstrend wie die charttechnischen Spezialisten. Der Titel notiert mehr als 17 % über der 200-Tage-Linie. Jetzt könnte es zu einem starken Ausbruch kommen, meinen die Spezialisten.
Sollten Volkswagen Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Volkswagen jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Volkswagen-Analyse.