x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Volkswagen Aktie, Zalando Aktie und Deutsche Bank Aktie: Diese Aktien im DAX haben heute Trendsignale

Aktuell (Stand 09:05 Uhr) liegt die Notierung des DAX bei 12898.5 Punkten sehr deutlich im Minus (-2.09 Prozent). Der Umfang der Anleger-Diskussionen im DAX liegt derzeit bei 131 Prozent (leicht erhöht), die Stimmung ist leicht negativ. Was sind die meistdiskutierten Aktien und wie ist die Anleger-Stimmung bei diesen Titeln?

Vor allem über diese drei Aktien wird aktuell an der Börse heiß diskutiert: Volkswagen, Zalando und Deutsche Bank. Das wurde durch eine computerisierte Echtzeit-Analyse der wichtigsten deutschen Online Communities festgestellt.

Als erstes betrachten wir heute Volkswagen: Der Trendsignal-Algorithmus hat in den vergangenen Stunden erkannt, dass in den wichtigsten Online-Foren aktuell überaus positiv zu Volkswagen diskutiert wurde. In der Vergangenheit war eine solch gute Stimmung der Anleger zu Aktie Volkswagen ein klares Zeichen für steigende Kurse; dementsprechend liegt hier ein 'Bullish'-Signal vor (Prognose +1.1 Prozent im Tagesverlauf, Trefferquote 70.3 Prozent in der Vergangenheit). Für Volkswagen liegt der Umfang der Anleger-Diskussionen aktuell bei 153 Prozent. Die Aktie notiert derzeit mit 144.5 EUR sehr deutlich im Minus (-4.1 Prozent).

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Bank?

Werfen wir einen Blick auf Zalando. Für Zalando liegt der Umfang der Anleger-Diskussionen aktuell bei 150 Prozent. Während der vergangenen 24 Stunden wurde mehrere wohlwollende Beiträge über Zalando in einschlägigen Internet-Foren eingestellt. Der Trendsignal-Algorithmus produzierte daraus ein 'Bullish'-Signal für das Unternehmen, welches in der Vergangenheit mit einer Trefferquote von 75.9 Prozent zutraf. Die Prognose ist, dass der Aktienkurs im Tagesverlauf mindestens +1.4 Prozent zulegt. Die Aktie notiert derzeit mit 45.61 EUR unverändert.

Zum Abschluss Deutsche Bank: Der Trendsignal-Algorithmus hat in den vergangenen Stunden erkannt, dass in den wichtigsten Online-Foren aktuell überaus negativ zu Deutsche Bank diskutiert wurde. In der Vergangenheit war eine solch schlechte Stimmung der Anleger zu Aktie Deutsche Bank ein klares Signal für fallende Kurse; dementsprechend liegt hier ein klares 'Bearish'-Signal vor (Prognose -1.4 Prozent im Tagesverlauf, Trefferquote 58.2 Prozent in der Vergangenheit). Für Deutsche Bank liegt der Umfang der Anleger-Diskussionen aktuell bei 97 Prozent. Die Aktie notiert derzeit mit 9.148 EUR sehr deutlich im Minus (-5.51 Prozent).

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Volkswagen-Analyse vom 21.03. liefert die Antwort:

Wie wird sich Volkswagen jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Volkswagen-Analyse.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Volkswagen-Analyse vom 21.03.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Volkswagen. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Volkswagen Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Volkswagen
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Volkswagen-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Volkswagen
DE0007664039
121,12 EUR
0,66 %

Mehr zum Thema

Volkswagen-Aktie: Das ist das Problem?
Stefan Salomon | So

Volkswagen-Aktie: Das ist das Problem?

Weitere Artikel

Sa Volkswagen-Aktie: Wochenrückblick KW11finanztrends.de 33
Volkswagen beendet die Woche mit einem Minus von 8,55 % (Endpreis: 123,18 EUR). Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Nachrichten der vergangenen Tage: Bernd Wünsche ? Dienstag, 14.03. 16:00 Volkswagen-Aktie: Was für ein Kursziel! Volkswagen ist nach Meinung von Analysten deutlich mehr wert als aktuell - das ist ein gutes Zeichen VW mit massivem Verlust am Dienstag - -2,6 % VW-Aktie…
Mi Volkswagen Aktie: Ist das der Absturz?Bernd Wünsche 62
Volkswagen hat seine Prognose für die operative Rendite seiner Hauptmarke im Jahr 2023 angepasst. Die Entscheidung wurde aufgrund verschiedener Herausforderungen getroffen, darunter steigende Rohstoffpreise, Lieferengpässe und die Umstellung auf Elektromobilität. Das Unternehmen musste seine Geschäftsentwicklung überprüfen und seine Erwartungen nach unten korrigieren. Trotz dieser Herausforderungen betont Volkswagen, dass das Unternehmen weiterhin auf Kurs bleibt, um seine langfristigen Ziele zu erreichen.…
Anzeige Volkswagen: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 9539
Wie wird sich Volkswagen in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Volkswagen-Analyse...
14.03. Volkswagen-Aktie: Wie gewonnen, so zerronnen!Alexander Hirschler 47
So schnell kann es gehen. Nach dem besten Tagesergebnis seit fast zwei Jahren am Freitag vor einer Woche sind die Notierungen in der vergangenen Woche wieder deutlich zurückgekommen. Unter dem Strich beliefen sich die Abschläge auf knapp fünf Prozent. Und auch die neue Woche beginnt mit Abgaben. In einem schwachen Gesamtmarkt sackt der DAX-Titel um mehr als drei Prozent ab…
13.03. Dramatische Lage: Volkswagen-Aktie in Gefahr!Peter von Laufenberg 104
Die Präsidentin des Verbandes der Automobilindustrie, Hildegard Müller, warnt laut einem Vorabbericht der "Augsburger Allgemeinen" davor, dass neun von zehn deutschen Automobilzulieferern den Standort Deutschland für nicht mehr wettbewerbsfähig halten. Derzeit würden Verlagerungsentscheidungen getroffen, die zu einer schleichenden Erosion des Standorts Deutschland führen könnten. So will der deutsche Automobilzulieferer Schaeffler verstärkt in den USA investieren, während VW den Bau einer…

Volkswagen Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Volkswagen-Analyse vom 21.03.2023 liefert die Antwort