Aktuell (Stand 09:05 Uhr) liegt die Notierung des DAX bei 12898.5 Punkten sehr deutlich im Minus (-2.09 Prozent). Der Umfang der Anleger-Diskussionen im DAX liegt derzeit bei 131 Prozent (leicht erhöht), die Stimmung ist leicht negativ. Was sind die meistdiskutierten Aktien und wie ist die Anleger-Stimmung bei diesen Titeln?
Vor allem über diese drei Aktien wird aktuell an der Börse heiß diskutiert: Volkswagen, Zalando und Deutsche Bank. Das wurde durch eine computerisierte Echtzeit-Analyse der wichtigsten deutschen Online Communities festgestellt.
Als erstes betrachten wir heute Volkswagen: Der Trendsignal-Algorithmus hat in den vergangenen Stunden erkannt, dass in den wichtigsten Online-Foren aktuell überaus positiv zu Volkswagen diskutiert wurde. In der Vergangenheit war eine solch gute Stimmung der Anleger zu Aktie Volkswagen ein klares Zeichen für steigende Kurse; dementsprechend liegt hier ein 'Bullish'-Signal vor (Prognose +1.1 Prozent im Tagesverlauf, Trefferquote 70.3 Prozent in der Vergangenheit). Für Volkswagen liegt der Umfang der Anleger-Diskussionen aktuell bei 153 Prozent. Die Aktie notiert derzeit mit 144.5 EUR sehr deutlich im Minus (-4.1 Prozent).
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Bank?
Werfen wir einen Blick auf Zalando. Für Zalando liegt der Umfang der Anleger-Diskussionen aktuell bei 150 Prozent. Während der vergangenen 24 Stunden wurde mehrere wohlwollende Beiträge über Zalando in einschlägigen Internet-Foren eingestellt. Der Trendsignal-Algorithmus produzierte daraus ein 'Bullish'-Signal für das Unternehmen, welches in der Vergangenheit mit einer Trefferquote von 75.9 Prozent zutraf. Die Prognose ist, dass der Aktienkurs im Tagesverlauf mindestens +1.4 Prozent zulegt. Die Aktie notiert derzeit mit 45.61 EUR unverändert.
Zum Abschluss Deutsche Bank: Der Trendsignal-Algorithmus hat in den vergangenen Stunden erkannt, dass in den wichtigsten Online-Foren aktuell überaus negativ zu Deutsche Bank diskutiert wurde. In der Vergangenheit war eine solch schlechte Stimmung der Anleger zu Aktie Deutsche Bank ein klares Signal für fallende Kurse; dementsprechend liegt hier ein klares 'Bearish'-Signal vor (Prognose -1.4 Prozent im Tagesverlauf, Trefferquote 58.2 Prozent in der Vergangenheit). Für Deutsche Bank liegt der Umfang der Anleger-Diskussionen aktuell bei 97 Prozent. Die Aktie notiert derzeit mit 9.148 EUR sehr deutlich im Minus (-5.51 Prozent).
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Volkswagen-Analyse vom 21.03. liefert die Antwort:
Wie wird sich Volkswagen jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Volkswagen-Analyse.