x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Volkswagen-Aktie: Wird auch 2023 ein schlechtes Jahr?

Die Volkswagen-Aktie konnte ihren Aufwärtstrend zum Jahresbeginn nicht weiter fortsetzen. Wird 2023 ein ähnliches schlechtes Börsenjahr wie 2022?

Auf einen Blick:
  • VW will sich nach Unternehmensangaben nicht an den von Tesla ausgelösten Preissenkungen beteiligen.
  • Der Konzern leidet unter der Doppelbelastung für die Entwicklung von E-Antrieben und Verbrennungsmotoren.
  • Zudem wird der Wettbewerb durch chinesische Hersteller in den Kernmärkten härter.

Nach einem kurzen Kursaufschwung zu Jahresbeginn tritt die Volkswagen-Aktie seit drei Wochen wieder auf der Stelle. Der Kurs des Autobauers pendelt seitdem in einem engen Band zwischen 123 und 129 Euro. Wird das Börsenjahr 2023 ähnlich schlecht wie bereits 2022?

Eine Doppelbelastung

Noch ist es viel zu früh für eine derart pessimistische Prognose. Klar ist aber bereits heute, dass 2023 kein einfaches Jahr für die Wolfsburger wird. Die jüngsten Preissenkungen von Tesla in fast allen Märkten haben gezeigt, dass selbst der Vorreiter in Sachen Elektromobilität derzeit mit Absatzproblemen zu kämpfen hat. Laut Aussage von VW-Chef Blume will sich Volkswagen nicht an Rabattschlachten beteiligen. Er vertraue auf die Stärke der Produkte und Marken des VW-Konzerns, so Blume.

Ein weiterer Belastungsfaktor für die VW-Aktie ist, dass der Konzern immer noch eine Doppelbelastung bei den Investitionen in Elektroantriebe und Verbrennungsmotoren hat. Ab 2026 soll diese Doppelbelastung weitgehend entfallen und der Konzern kann sich endlich voll und ganz auf die Elektromobilität konzentrieren.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Volkswagen?

Das ist auch dringend notwendig, denn der Wettbewerb wird für VW in allen Kernmärkten von Tag zu Tag härter. Chinesische Hersteller dringen mit Macht nach Europa vor und werden VW zweifellos Marktanteile bei E-Autos streitig machen.

Die Bewertung ist günstig

Für ein Investment in die Volkswagen-Aktie spricht jedoch die sehr günstige Bewertung. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis liegt derzeit bei vier und damit weit unter den Werten anderer Automobilhersteller.

Volkswagen kaufen, halten oder verkaufen?

Wie wird sich Volkswagen jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Volkswagen-Analyse.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Volkswagen-Analyse vom 27.03.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Volkswagen. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Volkswagen Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Volkswagen
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Volkswagen-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Volkswagen
DE0007664039
121,32 EUR
1,37 %

Mehr zum Thema

Volkswagen-Aktie: Das ist das Problem?
Stefan Salomon | 19.03.2023

Volkswagen-Aktie: Das ist das Problem?

Weitere Artikel

18.03. 4 Aktien Empfehlungen 2023Peter von Laufenberg 2254
Das neue Jahr kommt für nicht wenige mit neuen Investments einher. 2022 sah so manche Erfolgsgeschichte, kannte aber auch genügend Verlierer. 2023 werden sich Anleger wieder vornehmen, genau an der richtigen Stelle zu investieren. Eine gesunde Basis bildet dabei immer ein Portfolio, das möglichst breit gestreut ist. Das ermöglicht es, etwaige Verluste bei einem Titel durch Gewinne bei anderen Papieren…
18.03. Volkswagen-Aktie: Wochenrückblick KW11finanztrends.de 37
Volkswagen beendet die Woche mit einem Minus von 8,55 % (Endpreis: 123,18 EUR). Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Nachrichten der vergangenen Tage: Bernd Wünsche ? Dienstag, 14.03. 16:00 Volkswagen-Aktie: Was für ein Kursziel! Volkswagen ist nach Meinung von Analysten deutlich mehr wert als aktuell - das ist ein gutes Zeichen VW mit massivem Verlust am Dienstag - -2,6 % VW-Aktie…
Anzeige Volkswagen: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 2317
Wie wird sich Volkswagen in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Volkswagen-Analyse...
14.03. Volkswagen-Aktie: Was für ein Kursziel!Bernd Wünsche 232
Volkswagen ist in den vergangenen Tagen an den Aktienmärkten deutlich schwächer geworden. Der Titel schaffte es nun zumindest bei den Aktienanalysten zu einer guten Bewertung. Die Kurse indes sanken am Dienstag kräftig um teils -2,6 %. Volkswagen: Analysten optimistischer als der Markt Zuletzt waren die Kurse ausgehend von mehr als 140 Euro deutlich nach unten gekippt. Der Titel hat die…
14.03. Volkswagen-Aktie: Wie gewonnen, so zerronnen!Alexander Hirschler 48
So schnell kann es gehen. Nach dem besten Tagesergebnis seit fast zwei Jahren am Freitag vor einer Woche sind die Notierungen in der vergangenen Woche wieder deutlich zurückgekommen. Unter dem Strich beliefen sich die Abschläge auf knapp fünf Prozent. Und auch die neue Woche beginnt mit Abgaben. In einem schwachen Gesamtmarkt sackt der DAX-Titel um mehr als drei Prozent ab…

Volkswagen Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Volkswagen-Analyse vom 27.03.2023 liefert die Antwort