Volkswagen ist kurz vor dem Wochenende mit einem recht schwachen Ergebnis aus dem Handel gegangen. Der Titel verlor sogar etwas und musste damit einen Abschlag von -0,14 % verkraften. Dies hat die Bewegung der vergangenen Tage bestätigt. Insgesamt ist die Aktie jedoch nach Meinung eines Analysten deutlich mehr wert.
Volkswagen: Wirklich 237 Euro?
Der Titel hat zuletzt mit einem Wert von gut 125 Euro immerhin die Marke bei 100 Euro sehr klar vermieden – die Aktie bestätigt, dass sie in einem relativen Aufwärtslauf seit Anfang des Jahres ist. Nur: Zum Kursziel von RBC fehlt noch viel. Das Ziel ist in der jüngsten Analyse etwas gesenkt worden. Dennoch ist es weit entfernt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Volkswagen?
RBC sieht die Aktie von Volkswagen künftig bei immerhin 237 Euro. Dies ist ein rechnerischer Aufschlag von deutlich über 80 %. Immerhin war am selben Tag verkündet worden Traton – die Nutzfahrzeugholding – würde weniger Bestellungen erzeugt haben. Zudem will VW evtl. die Betriebsratsgehälter reduzieren, so eine Meldung.
Das Chartbild zeigt, dass der Titel insgesamt nicht in blendender Verfassung zu sein scheint.
Immerhin ist die Kursstatistik über die vergangenen Wochen recht positiv. Der Wert hat die vorhergehende deutliche Abwärtsbewegung wieder etwas in den Griff bekommen können.
Gratis PDF-Report zu Volkswagen sichern: Hier kostenlos herunterladen
Die Kursperformance der Volkswagen-Aktie
Volkswagen bleibt aber mit der Vorzugsaktie in einem leichten Abwärtstrend. Charttechniker verweisen darauf, dass bei 135 Euro die erste Hürde wartet, die für den Kurs einen Test darstellen kann.
Der Titel ist dabei allein in den vergangenen 12 Monaten noch immer mit eine Abschlag von -36 % sehr schwach. Der Trend für die VW Aktie kann sich erst dann wieder drehen, wenn zumindest etwa 135 Euro überwunden sind, meinen auch technische Analysten.
Sollten Volkswagen Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Volkswagen jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Volkswagen-Analyse.