x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Volkswagen-Aktie: Jetzt kommt es sogar auf die 200-Monats-Linie an!

Die Volkswagen-Aktie hat zu Jahresbeginn etwas zulegen können, tendiert seit einigen Tagen aber wieder abwärts. Von Analysten erhält der Wert viel Zuspruch.

Auf einen Blick:
  • Volkswagen-Aktie wieder auf dem absteigenden Ast
  • 200-Monats-Linie im Fokus
  • Analysten empfehlen Aktie mehrheitlich zum Kauf

Während es am Gesamtmarkt seit Jahresbeginn deutliche Erholungssignale gibt, ist bei der Volkswagen-Aktie von neuer Aufwärtsdynamik bislang nicht wirklich viel zu spüren. In den ersten Handelstagen machte der Kurs zwar einen Sprung nach oben, zu einem Anstieg über die 50-Tage-Linie (EMA50) und den seit Mai 2021 bestehenden Abwärtstrend reichte dies aber nicht. Auch die 130,00-Euro-Marke konnte nicht überwunden werden.

Damit bleibt auch die Kurslücke von Mitte Dezember zwischen 133,38 und 125,58 Euro zu einem großen Teil weiter geöffnet. In den letzten Tagen ist der Kurs entlang der Trendlinie wieder nach unten gelaufen und notiert aktuell bei 124,82 Euro. Das Plus seit Jahresbeginn ist auf nunmehr 6,48 Prozent geschmolzen. Im langfristigen Chart ist gut zu erkennen, dass die Aktie die 200-Monats-Linie (EMA200) erreicht hat und in diesem Bereich das Kaufinteresse auch wieder zuzunehmen scheint.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Volkswagen?

Wird die 200-Monats-Linie erneut verteidigt?

Das war auch während des Corona-Crashs im Frühjahr 2020 der Fall. Sollte die Aktie die Schutzzone aber dennoch durchbrechen, drohen schnelle Rücksetzer in Richtung 100,00-Euro-Marke. Darunter befinden sich die nächsten Haltepunkte erst wieder bei 86,36 Euro und im Bereich von 79,38/82,40 Euro. Entscheidend aufhellen würde sich das Chartbild dagegen erst bei einem Ausbruch über den inzwischen fast zwei Jahre andauernden Abwärtstrend.

Volkswagen Aktie Chart
1T
1W
3M
6M.
1J
5J
max