x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Voestalpine-Aktie: Verkaufen?

Die Voestalpine-Aktie hat heute ein neues Jahrestief erreicht. Warum ist die Performance des österreichischen Stahl- und Technologiekonzerns momentan so schlecht?

Die Voestalpine-Aktie setzte ihre Talfahrt in den letzten Tagen weiter fort. Mit einem aktuellen Kurs von 25 Euro hat die Aktie des österreichischen Stahl- und Technologiekonzerns ein neues Jahrestief erreicht. Seit Jahresbeginn hat die Voestalpine-Aktie bereits über 20 Prozent an Wert eingebüßt. Warum läuft es derzeit nicht bei der Voest?

Die Probleme intensivieren sich

Eine schwierig zu beantwortende Frage, denn die Geschäftslage der Voest war in den ersten drei Quartalen des Geschäftsjahres 2021/22 (1. April bis 31. Dezember) außerordentlich gut. Die Nachfrage nach den Produkten des Stahl- und Technologiekonzerns entwickelte sich in allen Geschäftsbereichen außerordentlich gut.

Der Geschäftsbereich Automotive profitiert von der hohen Nachfrage nach Autos. Steigende Investitionen in der Öl- und Gasindustrie geben dem Energiebereich Rückenwind. Der Bereich Bahninfrastruktursysteme läuft stabil. Und das Luftfahrsegment profitiert von einem steigenden Bedarf an Kurzstreckenflugzeugen.

Doch die Probleme scheinen sich zu intensivieren. Im Bereich Automotive ist auch die Voest von den Problemen in den globalen Lieferketten betroffen. Zudem gesellen sich stark steigende Rohstoff- und Energiepreise, die möglicherweise nicht in voller Höhe an Kunden weitergegeben werden können.

Derzeit kein Kauf!

Die Analysten der US-Investmentbank Goldman Sachs haben deshalb ihr Rating „Verkaufen“ bestätigt, aber trotzdem das Kursziel von 29 auf 30 Euro angehoben. Derzeit empfiehlt eine Mehrheit von Analysten, die Voestalpine-Aktie unterzugewichten. Anleger sollten derzeit noch nicht in die Aktie einsteigen. Die hohen Rohstoffpreise dürften kein vorübergehendes Phänomen bleiben. Die Auswirkungen auf die Gewinn- und Verlustrechnung der Voestalpine sind derzeit noch nicht absehbar.

Sollten Voestalpine Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?

Wie wird sich Voestalpine jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Voestalpine-Analyse.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Voestalpine-Analyse vom 28.03.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Voestalpine. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Voestalpine Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Voestalpine
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Voestalpine-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Voestalpine
AT0000937503
30,16 EUR
-0,40 %

Mehr zum Thema

Voestalpine-Aktie: Alles fürs Klima!
Andreas Göttling-Daxenbichler | Do

Voestalpine-Aktie: Alles fürs Klima!

Weitere Artikel

19.02. Voestalpine-Aktie: Auf zu neuen Höhen?Andreas Göttling-Daxenbichler 334
Nach fast zwei Jahren anhaltender Kursverluste hat die Voestalpine-Aktie Ende 2022 endlich zum langersehnten Gegenschlag ausgeholt. In einer beeindruckenden Erholungsrallye konnte der Titel seinen Wert fast verdoppeln und erst jüngst ein neues 52-Wochen-Hoch bei 34,38 Euro erreichen. Auch in der vergangenen Woche hielt die gute Stimmung an, wenngleich es keine allzu großen Sprünge mehr zu sehen gab. Zwar konnte Voestalpine…
03.02. Voestalpine-Aktie: Deutsche Bank Research ist weiter positiv eingestellt!Andreas Opitz 179
Erst Ende Januar hat sich Deutsche Bank Research bullisch für Voestalpine positioniert und die Einstufung auf "Buy" belassen. Analyst Bastian Synagowitz meint, Geschäftssegmente mit einem guten KGV performen weiterhin standhaft. In diesem Zuge hob er seine Schätzungen für die Jahre bis 2025 an. Weiterhin setzt er das Kursziel für die Voestalpine-Aktie von 31,00 auf 33,00 EUR zur Oberseite. Aktuell handelt…
Anzeige Voestalpine: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 5353
Wie wird sich Voestalpine in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Voestalpine-Analyse...
10.10.2022 Voestalpine-Aktie: Es wird einfach nicht besser!Andreas Göttling-Daxenbichler 809
Wie so viele Aktien dieser Tage befindet sich auch die Voestalpine-Aktie inmitten eines unschönen Abwärtstrends. Jener schickte das Papier seit Jahresbeginn schon um rund 44 Prozent in die Tiefe und erst kürzlich wurden dabei neue Jahrestiefststände erreicht. Von jenen konnte sich das Papier zwar leicht erholen. Die weiteren Aussichten bleiben aber traurig. Auf der Voestalpine-Aktie lastet vor allem die Befürchtung,…
18.02.2022 Voestalpine Aktie, Raiffeisen Bank Aktie und Verbund Aktie: Augen auf bei diesen Aktien aus dem ATXSentiment Investor 82
Der Wert des ATX wird momentan mit 3880.5 Punkten angegeben (Stand 09:05 Uhr) und ist somit sehr deutlich im Minus (-18.43 Prozent). Der Umfang der Anleger-Diskussionen im ATX zeigt nur ein geringes Nachrichtenaufkommen an, die Stimmung ist neutral. Welche Werte stehen aktuell im Fokus und welche Trends lassen sich für diese erkennen?Im Fokus der Anleger stehen aktuell ganz klar Voestalpine,…

Voestalpine Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Voestalpine-Analyse vom 28.03.2023 liefert die Antwort