x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Voestalpine-Aktie: Kann die Rallye weitergehen?

Nach einer monatelangen Rallye musste die Voestalpine-Aktie im März Federn lassen. Ist die Raylle des Stahl- und Technologiekonzerns nun endgültig vorbei?

Auf einen Blick:
  • Von April bis Dezember 2022 steigerte die Voestalpine ihren Umsatz um knapp 30 Prozent auf 13,6 Milliarden Euro.
  • Vor allem die Nachfrage in den Bereichen Energie, Luftfahrt und Eisenbahn war sehr stark.
  • Aufgrund der starken Zahlen in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres bestätigte der Konzern die Jahresprognose.

Die Voestalpine-Aktie legte in den vergangenen Monaten eine unglaubliche Rallye hin. Von Ende September 2022 bis Anfang März 2023 gelang dem österreichischen Stahl- und Technologiekonzern eine Verdoppelung seines Aktienkurses. Doch Anfang März hat sich das Blatt für die Voestalpine-Aktie gewendet. In den letzten vier Wochen büßte das Papier rund 15 Prozent an Wert ein. Ist die Rally damit endgültig zu Ende?

Gute Zahlen und gute Aussichten

Eine ganz schwierige Frage, denn die guten Zahlen im vergangenen Geschäftsjahr scheinen im Kurs der Voestalpine-Aktie bereits eingepreist zu sein. In den neun Monaten von April bis Dezember steigerte der Konzern seinen Umsatz um knapp 30 Prozent auf 13,6 Milliarden Euro. Auch das operative Ergebnis von Zinsen, Steuern und Abschreibungen verbesserte sich deutlich um 23 Prozent auf 1,9 Milliarden Euro.

Voestalpine Aktie Chart
1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max