x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Voestalpine-Aktie: Es wird einfach nicht besser!

Die Sorgen um die Profitabilität der Stahlbranche halten an, was die Voestalpine-Aktie weiterhin zu spüren bekommt.

Auf einen Blick:
  • Schon seit Monaten geht es mit der Voestalpine-Aktie kontinuierlich bergab.
  • Zuletzt schienen die Sorgen der Aktionäre nur noch zugenommen zu haben.
  • Die weiteren Aussichten bleiben düster.

Wie so viele Aktien dieser Tage befindet sich auch die Voestalpine-Aktie inmitten eines unschönen Abwärtstrends. Jener schickte das Papier seit Jahresbeginn schon um rund 44 Prozent in die Tiefe und erst kürzlich wurden dabei neue Jahrestiefststände erreicht. Von jenen konnte sich das Papier zwar leicht erholen. Die weiteren Aussichten bleiben aber traurig.

Auf der Voestalpine-Aktie lastet vor allem die Befürchtung, dass die Margen noch weiter dahinschmelzen könnten. Von einem solchen Szenario gehen auch die Analysten aus. Im September warnte unter anderem JP Morgan davor, dass die Geschäfte sich in den nächsten drei bis vier Quartalen anhaltend schwierig gestalten könnten.

Bei der Voestalpine-Aktie kommt einiges zusammen

Zusammen mit der insgesamt desaströsen Marktstimmung haben die Bullen da schlicht keine Chance, in irgendeiner Form für positive Entwicklungen zu sorgen. Stattdessen führt die Sorge vor einer globalen Rezession dafür, dass der Druck von oben nur noch weiter zunimmt. Das hat auch in charttechnischer Hinsicht Konsequenzen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Voestalpine?

Voestalpine Aktie Chart
1T
1W
3M
6M.
1J
5J
max