Erst Ende Januar hat sich Deutsche Bank Research bullisch für Voestalpine positioniert und die Einstufung auf „Buy“ belassen. Analyst Bastian Synagowitz meint, Geschäftssegmente mit einem guten KGV performen weiterhin standhaft. In diesem Zuge hob er seine Schätzungen für die Jahre bis 2025 an. Weiterhin setzt er das Kursziel für die Voestalpine-Aktie von 31,00 auf 33,00 EUR zur Oberseite. Aktuell handelt der Titel im Bereich knapp unter 31,00 EUR.
Technisch in einem fulminanten Aufwärtstrend!
Im Rahmen des Gesamtmarktanstieges konnten auch die Kurse der Voestalpine-Aktie deutlich hinzugewinnen. Es sind markante Widerstände aufgelöst und wichtige Indikatoren wieder auf bullisch gedreht worden. Jetzt steht allerdings noch eine wichtige Hürde bevor. Hierbei handelt es sich um den Preisbereich um etwa 32,50 EUR. Oberhalb der Marke ist wenig Volumen entstanden und zudem einige vorangegangene Hoch- und Tiefpunkte. Diese könnte als Widerstand wirken.