Victrex: Wie lässt sich der Kursverlauf bewerten?
Victrex erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von -24,51 Prozent. Ähnliche Aktien aus der „Chemikalien“-Branche sind im Durchschnitt um 19,41 Prozent gestiegen, was eine Underperformance von -43,92 Prozent im Branchenvergleich für Victrex bedeutet. Der „Materialien“-Sektor hatte eine mittlere Rendite von 19,41 Prozent im letzten Jahr. Victrex lag 43,92 Prozent unter diesem Durchschnittswert. Die Unterperformance sowohl im Branchen- als auch im Sektorvergleich führt zu einem „Sell“-Rating in dieser Kategorie.
Technische Analyse der Aktie
Vergleicht man den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der Victrex-Aktie der letzten 200 Handelstage (GD200) von 2013,79 GBP mit dem aktuellen Kurs (1928 GBP), ergibt sich eine Abweichung von -4,26 Prozent. Die Aktie erhält damit eine „Hold“-Bewertung aus charttechnischer Sicht für das GD200. Betrachten wir den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der letzten 50 Handelstage (GD50). Für diesen Wert (1755,68 GBP) liegt der letzte Schlusskurs über dem gleitenden Durchschnitt (+9,82 Prozent). Somit ergibt sich in diesem Fall eine andere Bewertung der Victrex-Aktie, und zwar ein „Buy“-Rating. Insgesamt erhält das Unternehmen damit für die einfache Charttechnik ein „Buy“-Rating.
Positives Zeichen aus dem RSI
Ein prominentes Signal der technischen Analyse, der Relative Strength-Index, RSI, bezieht die Auf- und Abwärtsbewegungen von Kursen in einem Zeitraum von – musterhaft – 7 Tagen aufeinander. Bei einer Ausprägung zwischen 0 und 30 gilt ein Wert als „überverkauft“, bei 70 bis 100 als „überkauft“ und dazwischen als neutral. Der RSI der Victrex führt bei einem Niveau von 28,65 zur Einstufung „Buy“. Der RSI25, bezogen auf einen Zeitraum von 25 Tagen, ist mit 34 ein Indikator für eine „Hold“-Einschätzung auf diesem Niveau. Damit stellt sich die Gesamteinschätzung auf „Buy“.
Fundamentale Kennziffern für Victrex
Mit einem aktuellen KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) von 21,25 liegt Victrex unter dem Branchendurchschnitt (23 Prozent). Die Branche „Chemikalien“ weist einen Wert von 27,54 auf. Die Aktie ist damit aus heutiger Sicht unterbewertet und erhält eine „Buy“-Bewertung auf der Basis fundamentaler Kriterien.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Victrex?
Anlegermeinung von guter Stimmung geprägt
Victrex wurde in den vergangenen zwei Wochen von den überwiegend privaten Nutzern in sozialen Medien als besonders positiv bewertet. Zu diesem Schluss kommt unsere Redaktion bei der Auswertung der diversen Kommentare und Wortmeldungen, die sich in den beiden vergangenen Wochen mit diesem Wert befasst haben. Darüber hinaus wurden in den vergangenen Tagen überwiegend positive Themen rund um den Wert angesprochen. Zusammengefasst sind wir der Auffassung, die Anleger-Stimmung auf dieser Ebene erlaubt daher die Einstufung „Buy“. Deshalb erzeugt die Messung der Anleger-Stimmung insgesamt eine „Buy“-Einstufung.
Wie diskutieren die Anleger über die Aktie?
Wesentliche Veränderungen bei der Stimmungslage oder der Kommunikationsfrequenz lassen präzise Rückschlüsse über das aktuelle Bild einer Aktie in den sozialen Medien zu. Bei Victrex konnten in den vergangenen vier Wochen keine wesentlichen Veränderungen des Stimmungsbildes ausgemacht werden. Daher bewerten wir die Aktie herfür mit einem „Hold“. Bei der Kommunikationsfrequenz wurde weder eine Zunahme noch eine Abnahme and Diskussionsbeiträgen festgestellt. Insgesamt erhält Victrex auf dieser Stufe daher eine „Hold“-Rating.
Victrex: Was sagen die Analysten?
Analysten haben in den zurückliegenden 12 Monaten für die Victrex 3 mal die Einschätzung buy, 3 mal die Einschätzung Hold sowie 0 mal das Rating Sell vergeben. Langfristig erhält der Titel damit von institutioneller Seite aus das Rating „Buy“. In Reports jüngeren Datums kommen die Analysten im Schnitt zur gleichen Beurteilung – unterm Strich ist das Rating für das Victrex-Wertpapier aus dem letzten Monat „Buy“ (1 Buy, 1 Hold, 0 Sell). Schließlich beschäftigen sich die Analysten auch mit dem aktuellen Kurs von 1928 GBP. Auf dieser Basis erwarten sie eine Entwicklung von 29,5 Prozent und erzeugen ein mittleres Kursziel bei 2496,67 GBP. Diese Entwicklung betrachten wir als „Buy“-Einschätzung. Insofern ergibt sich insgesamt für die Bewertung durch institutionelle Analysten die Stufe „Buy“.
Victrex kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Victrex jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Victrex-Analyse.