Viasat Inc. (NASDAQ:VSAT), ein globales Kommunikationsunternehmen mit Hauptsitz in Carlsbad, Kalifornien, hat in Accra, Ghana, seine erste Real-Time Earth (RTE) Anlage in Afrika eröffnet.
Was geschah
Viasat hat sich mit dem Ghana Space Science and Technology Institute, einer staatlichen Einrichtung der Ghana Atomic Energy Commission, zusammengetan, um die neue Station zu errichten, die Ground-Station-as-a-Service (GSaaS)-Fähigkeiten zur Unterstützung von Satelliten der nächsten Generation und älteren Satelliten in der geosynchronen äquatorialen Umlaufbahn (GEO), der mittleren Erdumlaufbahn (MEO) und der niedrigen Erdumlaufbahn (LEO) über das S-, X- und Ka-Band bereitstellt.
Die Anlage befindet sich auf dem Gelände des Ghana Radio Astronomy Observatoryund umfasst eine 7,3-Meter-S/X/Ka-Band-Antenne von Viasat und die dazugehörige Infrastruktur. Nach Angaben des Unternehmens wird die Antenne es globalen Satellitenbetreibern ermöglichen, Telemetrie-, Tracking- und Kommandofunktionen (TT&C) auszuführen und satellitengestützte Daten schnell, zeitnah und sicher herunterzuladen, zu streamen und/oder zu verbreiten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ViaSat?
Warum das wichtig ist
Mit der Anlage in Ghana erweitert Viasat sein RTE-Bodendienstnetz auf einen fünften Kontinent – das Unternehmen betreibt auch Standorte in Nordamerika, Südamerika, Europa und Australien.
John Williams, Vizepräsident für Real-Time Earth bei Viasat, erklärte, dass die Anlage „Arbeitsplätze und wirtschaftliches Wachstum in die Region bringt und gleichzeitig den Service von Viasat weiter differenziert, indem wir Satellitenbetreibern Zugang zu Antennensystemen von Weltklasse für Hochgeschwindigkeits-RTE-Konnektivität von Nutzlastdaten über ein sicheres Netzwerk bieten.“
Bild: PIRO4D / Pixabay
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre ViaSat-Analyse vom 05.07. liefert die Antwort:
Wie wird sich ViaSat jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen ViaSat-Analyse.