Gute Stimmungslage bei Viad
Die Stimmungslage in sozialen Netzwerken war in den vergangenen Tagen überwiegend positiv. An acht Tagen war die Diskussion vor allem von positiven Themen geprägt, während an einem Tag die negative Kommunikation überwog. In den vergangenen ein, zwei Tagen unterhielten sich die Anleger ebenfalls verstärkt über positive Themen in Bezug auf das Unternehmen Viad. Als Resultat bewertet die Redaktion die Aktie mit einem „Buy“. Zusammengefasst ergibt sich dadurch für das Anleger-Sentiment eine „Buy“-Einschätzung.
Viad: Wie sieht das Kursbild aus?
Trendfolgende Indikatoren sollen anzeigen, ob sich ein Wertpapier gerade in einem Auf- oder Abwärtstrend befindet (s. Wikipedia). Der gleitende Durchschnitt ist ein solcher Indikator, wir betrachten hier den 50- und 200-Tages-Durchschnitt. Zunächst werfen wir einen Blick auf den längerfristigeren Durchschnitt der letzten 200 Handelstage. Für die Viad-Aktie beträgt dieser aktuell 36,16 USD. Der letzte Schlusskurs (41,19 USD) liegt damit deutlich darüber (+13,91 Prozent Abweichung im Vergleich). Auf dieser Basis erhält Viad somit eine „Buy“-Bewertung. Nun ein Blick auf den kurzfristigeren 50-Tage-DurchschnittAuch für diesen Wert (30,3 USD) liegt der letzte Schlusskurs über dem gleitenden Durchschnitt (+35,94 Prozent), somit erhält die Viad-Aktie auch für diesen ein „Buy“-Rating. In Summe wird Viad auf Basis trendfolgender Indikatoren mit einem „Buy“-Rating versehen.
Was lässt sich aus dem RSI ablesen?
Ein bekanntes Mittel aus der technischen Analyse um einzuschätzen, ob ein Titel aktuell „überkauft“ oder „überverkauft“ ist, stellt der Relative Strength Index (RSI) dar. Dieser setzt Kursbewegungen über die Zeit in Relation. Wir betrachten den RSI auf 7- und auf 25-Tage-Basis für Viad. Beginnen wir mit dem 7-Tage-RSI, welcher aktuell 12,98 Punkte beträgt. Das bedeutet, dass Viad momentan überverkauft ist. Die Aktie wird somit als „Buy“ eingestuft. Wie sieht es beim 25-Tage-RSI aus? Wie auch beim RSI7 ist Viad auf dieser Basis überverkauft (Wert15,87). Das Wertpapier wird für den RSI25 damit ebenfalls mit „Buy“ eingestuft. Viad wird damit unterm Strich mit „Buy“ für diesen Punkt unserer Analyse bewertet.
Welche Bewertung ergibt sich aus dem KGV?
Die Aktie von Viad gilt nach dem Maßstab des Kurs-Gewinn-Verhältnisses (KGV) als unterbewertet. DennDas KGV liegt mit 4,21 insgesamt 90 Prozent niedriger als der Branchendurchschnitt im Segment „Kommerzielle Dienstleistungen & Supplies“, der 43,72 beträgt. Vor diesem Hintergrund erhält die Aktie aus Sicht der fundamentalen Analyse die Einstufung „Buy“.
Wie reagieren die Analysten auf Viad?
Geht es nach der langfristigen Meinung von Analysten, dann wird die Viad-Aktie die Einschätzung „Buy“ erhalten. Insgesamt liegen folgende Bewertungen vor1 Buy, 0 Hold, 0 Sell. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu Viad vor. Schließlich ist auch das Kursziel der Analysten für die Bewertung der Aktie insgesamt interessant. Dieses wird bei 51 USD angesiedelt. Damit würde die Aktie künftig eine Performance von 23,82 Prozent erzielen, da sie derzeit 41,19 USD kostet. Diese Entwicklung führt zur Einstufung „Buy“. Für die gesamte Analysteneinschätzung vergeben wir als Redaktion insgesamt das Rating „Buy“.
Welche Chancen bietet die Dividende?
Wer aktuell in die Aktie von Viad investiert, kann bei einer Dividendenrendite in Höhe von 2,09 % gegenüber dem Durchschnitt der Branche Kommerzielle Dienstleistungen & Supplies einen geringeren Ertrag in Höhe von 4,9 Prozentpunkten erzielen. Damit fallen die Dividenden des Unternehmens niedriger aus, womit sich die Bewertung „Sell“ für die Ausschüttungspolitik des Konzerns ergibt.
Sentiment spricht nicht für einen Kauf
Das Internet kann Stimmungen verstärken oder sogar drehen. Je nach Diskussionsintensität, also der Anzahl von Wortbeiträgen in den sozialen Medien und der Häufigkeit und Tiefe der Stimmungsänderung ergeben sich neue Einschätzungen für Aktien. Bei Viad haben wir langfristig in Bezug auf die Diskussionintensität eine mittlere Aktivität gemessen und ordnen diesem Signal die Bewertung „Hold“ zu. Die Rate der Stimmungsänderung weist eine Veränderung zum Negativen auf. Wir kommen daher für das langfristige Stimmungsbild zum Gesamtergebnis „Sell“.
Viad-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Viad-Analyse vom 03. November liefert die Antwort:
Die neusten Viad-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Viad-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
