Die Veru-Aktie musste heute Morgen einen herben Dämpfer hinnehmen. Sie lag mit fast 15 Prozent im Minus. Angesichts einer mehr als Verdreifachung des Aktienkurses in den letzten Tagen werden Anleger diese Kurskorrektur verschmerzen können. Oder kollabiert der Kurs der Veru-Aktie so schnell wie er in die Höhe geschnellt ist?
Wie schnell kommt die Zulassung?
Es ist unwahrscheinlich, aber nicht ausgeschlossen. Auslöser der Kursexplosion letzte Woche war die Meldung, dass Veru offenbar die Entwicklung eines wirksamen Medikaments gegen Covid-19 gelungen ist. In einer Phase-3-Studie verringerte das Mittel Sabizabulin die Sterblichkeitsrate bei hospitalisierten Patienten um 55 Prozent. Neben der hohen Wirksamkeit wies das Mittel auch eine gute Verträglichkeit auf.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Veru?
Angesichts der hervorragenden Studienergebnisse strebt Veru nun eine möglichst schnelle Notfallzulassung bei der US-amerikanischen Food and Drug Administration an. Wie lange sich die FDA für die Prüfung Zeit nimmt, kann derzeit niemand einschätzen. Zwar hat die Behörde dem Mittel bereits im Januar den sogenannten Fast-Track-Status (also eine beschleunigte Prüfung) zuerkannt. Dieser Status ist jedoch nicht mit einer bestimmten Prüfdauer verbunden.
Der Erfolg steht in den Sternen
Darüber hinaus steht der kommerzielle Erfolg des Veru-Medikaments völlig in den Sternen. Die Corona-Pandemie geht auch in den USA zurück. Zudem sind inzwischen zahlreiche Impfstoffe auf unterschiedlicher Basis verfügbar. Erste Impfstoffe, die sich gezielt gegen die Omikron-Variante des Virus richten, werden voraussichtlich im Herbst verfügbar sein. Es ist deshalb fraglich, ob Sabizabulin tatsächlich ein Gamechanger sein wird. Anleger sollten derart euphorische Kurssprünge mit einer gesunden Dosis Misstrauen begutachten.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Veru-Analyse vom 25.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Veru jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Veru-Analyse.