Die Veru-Aktie hat in den letzten Tagen ein wahres Kursfeuerwerk erlebt. Es passert nicht so oft, dass eine Aktie innerhalb von drei Tagen sowohl 52-Wochen-Tief als auch das 52-Wochen-Hoch verzeichnet. Nach Bekanntgabe der aktuellen Studienlage und der Zwischenergebnisse von Sabizabulin schoss der Kurs der Veru-Aktie in die Höhe.
Dabei kletterte der Aktienkurs um über 200 Prozent in die Höhe. Die Handelswoche hat das Papier mit einem Plus von 243,45 Prozent beendet und notiert nun bei 14,95 Dollar. Natürlich dürfte darauf eine Korrektur folgen, aber angesichts der sehr zuversichtlichen Analystenmeinungen dürfte der Kurs auch in Zukunft weiter steigen. Doch Vorsicht sei geboten, denn ob das Medikament zugelassen wird steht noch lange nicht fest.
Der Stand der Dinge
Am Montag gab Veru bekannt, dass eine Zwischenanalyse einer Phase-3-Studie ermutigende Ergebnisse erbracht hat. Das Medikament wurde bei COVID-19-Patienten mit hohem Risiko für ein akutes Atemnotsyndrom getestet. Den Ergebnissen zufolge führte die Behandlung mit dem antiviralen Wirkstoff Sabizabulin zu einer 55-prozentigen Verringerung der Todesfälle bei hospitalisierten Patienten mit der mittelschweren bis schweren Variante von COVID-19.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Veru?
Das biopharmazeutische Unternehmen kündigte an, dass es auf der Grundlage der Ergebnisse der klinischen Studie einen Dringlichkeitsantrag bei der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) stellen will. Die Genehmigung wird für die weitere Entwicklung der Aktie entscheidend sein. Aber selbst dann stellt sich die Frage, ob das Medikament überhaupt Akzeptanz finden wird.
Kursperformance von Veru
Veru erzielte zwischen dem 14. März 2022 (4,79 Dollar) und dem 14. April 2022 (14,95 Dollar) einen Kursgewinn von 212,11 Prozent, sprich 10,16 Dollar. Ein Blick auf die Jahresperformance von Veru zeigt einen prozentualen Kursgewinn von 51,32 Prozent, was 5,07 Dollar entspricht. Auf Basis von fünf vorliegenden Analystenschätzungen ist die durchschnittliche Empfehlung ein „Buy“-Rating. Das Kursziel liegt dabei im Schnitt bei 29,20 Dollar.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Veru-Analyse vom 17.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Veru jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Veru-Analyse.