Veru-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?

Die Zielpreise werden zur Unterseite angepasst. Ist das ein Grund, die Veru-Aktie nicht zu kaufen und zunächst noch abzuwarten?

Auf einen Blick:
  • Veru – biopharmazeutische Unternehmen
  • Es sind interessante Aktionäre an Bord.
  • Vonseiten der Fundamentalanalyse ist das Unternehmen zu meiden.

Oppenheimer und HC Wainwright beurteilen die Aktie positiv und empfehlen den Kauf mit einem gesenkten Zielpreis von 14 USD, Oppenheimer senkte ihn von 20 USD und HC Wainwright von 18 USD. Zielpreissenkungen sind nicht unbedingt Gründe, zu investieren, gibt es vielleicht andere? In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die Veru-Aktie jetzt zu kaufen.

Wenn es darum geht, die Frage zu klären, ob ein Kauf jetzt sinnvoll ist, dann müssen verschiedene Kriterien bewertet werden. Wir schauen etwa auf die Analystenschätzungen und die Aktionärsstruktur. Des Weiteren kommt die fundamentale, aber auch die charttechnische Situation in den Fokus. Doch fangen wir von vorne an, was ist Veru überhaupt?

Veru – biopharmazeutische Unternehmen

Veru Inc. ist ein biopharmazeutisches Unternehmen in der späten klinischen Phase und konzentriert sich auf die Entwicklung von Medikamenten zur Behandlung von Stoffwechselkrankheiten, Onkologie und virusbedingtem akutem Atemnotsyndrom (ARDS). Zu den vermarkteten Produkten des Unternehmens gehört das FC2-Kondom für die Frau, das einen doppelten Schutz gegen eine ungeplante Schwangerschaft und die Übertragung von sexuell übertragbaren Infektionen bietet. Das Entwicklungsprogramm des Unternehmens umfasst Enobosarm, einen selektiven Androgenrezeptormodulator zur Behandlung von Fettabbau und zur Verhinderung von Muskelabbau bei sarkopenischen fettleibigen und übergewichtigen älteren Patienten; Enobosarm, einen oralen selektiven Androgenrezeptormodulator zur Behandlung von AR+ ER+ HER2- metastasierendem Brustkrebs; und Sabizabulin, einen Mikrotubuli-Disruptor zur Behandlung von hospitalisierten Patienten mit viraler Lungeninfektion, bei denen ein hohes Risiko für virusbedingtes ARDS und Tod besteht.

Das Unternehmen war früher unter dem Namen The Female Health Company bekannt und änderte im Juli 2017 seinen Namen in Veru Inc. Veru Inc. wurde 1971 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Miami, Florida.

Wertpapier: Veru-Aktie
Branche: Biotechnologie
Webseite: https://verupharma.com
ISIN: US92536C1036
Dividende: 0,07

Firmenlogo fuer Firma...

Was gibt es Neues?

Auflistung der Aktionäre

Goldman Sachs und The Vanguard Group sind an Veru beteiligt. Diese Unternehmen gehören zu den größten Vermögensverwaltungsgesellschaften der Welt. Wenn diese Giganten mit an Bord sind, dann ist es für Kleinanleger wie Sie und mich durchaus sinnvoll, ihnen zu folgen. Dazu müsste man die Veru-Aktie jetzt kaufen.

NameAktien%
BlackRock Inc8.311.0025,68%
Perceptive Advisors LLC6.483.1574,43%
Vanguard Group Inc6.219.7864,25%
MPM Oncology Impact Management LP4.285.3652,93%
Millennium Management LLC3.764.6092,57%
Geode Capital Management, LLC2.997.7512,05%
Adage Capital Partners Gp LLC2.300.0001,57%
State Street Corp2.279.0311,56%
Altium Capital Management, LP2.028.5341,39%
Morgan Stanley - Brokerage Accounts1.464.0991,00%

Stimmen die Gewinne und wie ist die Umsatzentwicklung?

Beim operativen Gewinn handelt es sich um nichts anderes als das EBITDA (Ergebnis vor Zinszahlungen, Steuern und Abschreibungen). Anleger haben so den großen Vorteil, außerordentliche Einflüsse wie beispielsweise Verkaufserlöse aus anderen Tochtergesellschaften oder Firmenanteilen auszuklammern. Wie sieht’s nun aber bei Veru aus? In folgender Grafik gleich mehr dazu. Zunächst geht’s um die Umsätze.

Wenn der Umsatz eines Unternehmens stabil ist oder sogar steigt, deutet dies auf eine gute Leistung des Unternehmens hin, die sich auch im Gewinn pro Aktie widerspiegelt. Dies bedeutet, dass auch der Aktienkurs nach oben angepasst werden sollte. Der Umsatz ist oft ein guter Indikator dafür, wie gut ein Unternehmen abschneidet und ob es sich lohnt, die Veru-Aktie jetzt zu kaufen oder nicht.

5 | 8
PUNKTE
Score Berechnung
  • Umsatzplus > 10% Umsatzplus = 18,30 %
  • EBIT-Marge > 10% EBIT-Marge = 0,00 %
  • EK-Rendite > 10% EK-Rendite = -37,54 %
  • Cashflow-Marge > 5% Cashflow-Marge = 0,00 %
  • KUV < 10 KUV = 4,43
  • Verschuldung < 50% Verschuldung = 35,58 %
  • RSI < 50 Relative Strenght Index (RSI) = 39,59
  • Stochastik < 30 Stochastik = 16,36
5 | 8
PUNKTE
Veru Aktien Rating vom 21.05.2025 – 5 von 8 Punkten!

Wie stehen die Experten zur Veru-Aktie?

Sehen wir uns jetzt an, was die Analysten zu Veru zu sagen haben. Insgesamt 5 kommen zu der gemittelten Empfehlung von „ Buy “. Die Verkaufsempfehlungen müssen wie folgt angegeben werden: Sell ( 0 ) sowie Strong Sell ( 0 ). Doch wie viele Experten sprechen sich dafür aus, die Veru-Aktie jetzt zu kaufen? Buy ( 2 ) und Strong Buy ( 2 ).

Ist es richtig, Anteile derzeit nicht zu verkaufen, folgendes meinen die Experten. 1 Analysten empfehlen, den Anteilschein zu halten. Das durchschnittliche Preisziel wird bei 3,25 Dollar gesehen. Aktuell ist ein Preis von 0,45 € gegeben. Darf man an dieser Stelle von einer Unterbewertung sprechen und liegen Chancen für einen weiteren Anstieg der Veru-Aktie vor?

Der Chartverlauf der Veru-Aktie

Soll ich jetzt kaufen – diese Frage stellen sich Investoren regelmäßig! Antwort darauf, ob man in Veru investieren sollte, kann nicht zuletzt die technische Analyse geben. Oftmals werden bestimmte Muster erkannt, nachdem sich die Kurse bewegen. Das kann zur Entscheidungsfindung herangezogen werden.

Wo sind eigentlich die relevanten Hoch- und Tiefpunkte zu finden? Der große Blick geht zum Allzeithoch, welches bei 23,78 Dollar und zum Allzeittief, welches bei 0,29 Dollar zu finden ist. Wichtig ist aber auch das 52‑Wochenhoch ( 1,47 Dollar ) und das 52‑Wochentief ( 0,45 Dollar ). Aktuell handelt der Kurs der Veru-Aktie bei 0,45 € . Die aussagekräftige Markttechnik gibt vor, steigende Hochpunkte kennzeichnen einen Bullenmarkt. Das ist hier nicht der Fall, übergeordnet liegt ein Bärenmarkt vor.

Der Preisverlauf der Veru-Aktie

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Das sind die Konkurrenten

Zunächst darf als Konkurrenz für Veru Biofrontera gesehen werden. Die Biofrontera AG, ein biopharmazeutisches Unternehmen, beschäftigt sich mit der Forschung, Entwicklung und Vermarktung von dermatologischen Produkten. Zu den Produkten gehören Ameluz und BF-RhodoLED Lampe zur Behandlung von leichten und mittelschweren aktinischen Keratosen im Gesicht und auf der Kopfhaut, Feldkanzerisierung und tödlichen Plattenepithelkarzinomen.

Zudem ist Aeterna Zentaris zu nennen. Aeterna Zentaris Inc. ist ein spezialisiertes biopharmazeutisches Unternehmen, das sich mit der Entwicklung und Vermarktung von Therapeutika und diagnostischen Tests beschäftigt. Sein Hauptprodukt ist Macimorelin, ein oral verfügbarer peptidomimetischer Ghrelin-Rezeptor (GHSR-1a)-Agonist, der die Sekretion von Wachstumshormon durch Bindung an den GHSR-1a zur Diagnose von Wachstumshormonmangel bei Erwachsenen und bei Kindern.

Als Letztes darf als Konkurrent für Veru noch Exelixis genannt werden. Exelixis, Inc. ist ein auf die Onkologie spezialisiertes Biotechnologieunternehmen, das sich auf die Entdeckung, Entwicklung und Vermarktung neuer Medikamente zur Behandlung von Krebserkrankungen in den Vereinigten Staaten konzentriert. Zu den Produkten des Unternehmens gehören CABOMETYX-Tabletten für die Behandlung von Patienten mit fortgeschrittenem Nierenzellkarzinom, die zuvor eine antiangiogene Therapie erhalten haben.

Zeigt die Trendanalyse für Veru ein bullisches Bild?

  • Parabolic SAR Indikator: An dieser Stelle muss geprüft werden, ob sich der Schlusskurs oberhalb vom Indikator befindet. Wenn ja, so ist ein valider Aufwärtstrend gegeben. Von zusammengefasst 10 Parabolic SAR Auswertungen ist nicht eine einzige positiv. Das ist mega bärisch, hier drohen weitere Verluste.
  • Gleitende Durchschnitte: Hierbei handelt es sich um regelmäßig genutzte Trendindikatoren, welche anzeigen können, ob ein Bullen- oder Bärenmarkt vorliegt. Wie ist es bei der Veru-Aktie ? Von im Ganzen 10 gleitenden Durchschnitten ist nicht ein einziger steigend. Daher ist das als sehr bärisch zu bezeichnen. So geht es nicht weiter!
  • Macd Oszillator: Im Zuge der Analyse wird bei dem oft verwendeten Indikator geschaut, ob die Signal-Linie über der Trigger-Linie ist. Zudem auch, ob der Macd über null notiert. Von in der Summe 10 Macd Analysen ist nicht eine positiv. Aus diesem Grund ist das als sehr bärisch zu bezeichnen und muss sich ändern.

Die Auswertung der Trendanalyse

Richten wir den Fokus auf die Gesamtauswertung. So könnten Anleger jetzt reagieren. Alles zusammen sind es 30 Parameter, davon ist kein einziger als bullisch anzusehen. Das sind lediglich 0.00 %. Deswegen wird der Status hier auf „Sehr Bärisch“ gesetzt. Aus diesem Blickwinkel ist es klug, mit dem Einstieg in die Veru-Aktie zu warten und noch nicht zu kaufen, bis die Analyse ein besseres Ergebnis bringt.

Sollten Sie die Veru-Aktie jetzt kaufen?

Fazit – Wenn alle Faktoren berücksichtigt werden, einschließlich der Bereiche, die von der Fundamentalanalyse über die Kursentwicklung bis hin zu Umsatz und Gewinn abgedeckt werden, kann für die Veru-Aktie folgende Bewertung vergeben werden: „Warten“. Sie können nächsten Monat wiederkommen, um eine Aktualisierung dieses Artikels zu erhalten.

Veru-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Veru-Analyse vom 22. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Veru-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Veru-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Veru: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Veru-Analyse vom 22. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Veru. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Veru Analyse

Veru Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Veru
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Veru-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x