Veru Inc (NASDAQ:VERU) hat positive Wirksamkeits- und Sicherheitsergebnisse aus einer geplanten Zwischenanalyse der Phase-3-Studie COVID-19 zur Bewertung von oralem Sabizabulin 9 mg im Vergleich zu Placebo bekannt gegeben.
Überblick
- Die Studie umfasste 150 hospitalisierte COVID-19-Patienten mit hohem Risiko für ein akutes Atemnotsyndrom (ARDS).
- Die Behandlung mit Sabizabulin führte zu einer klinisch und statistisch bedeutsamen relativen Verringerung der Todesfälle um 55 %.
- Die Placebogruppe (n=52) wies eine Sterblichkeitsrate von 45% auf, während die mit Sabizabulin behandelte Gruppe (n=98) eine Sterblichkeitsrate von 20% aufwies. Die sekundären Wirksamkeitsendpunkte werden noch analysiert.
- Die Behandlung mit Sabizabulin wurde gut vertragen, wobei in der mit Sabizabulin behandelten Gruppe im Vergleich zu Placebo keine klinisch relevanten Sicherheitsbeobachtungen gemacht wurden.
- Das unabhängige Data Safety Monitoring Committee empfahl einstimmig, die Phase-3-Studie aufgrund der Wirksamkeit vorzeitig abzubrechen, und bemerkte ferner, dass keine Sicherheitsbedenken festgestellt wurden.
- Das Unternehmen plant, sich mit der FDA zu treffen, um die nächsten Schritte zu besprechen, einschließlich der Einreichung eines Antrags auf eine Notfallzulassung.
- Kursentwicklung: VERU-Aktien sind bei der letzten Überprüfung am Montag um 197 % auf 12,92 $ gestiegen.
Sollten Veru Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Veru jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Veru-Analyse.