Nachdem sich die Veru-Aktie zwei Wochen im freien Fall befand und in diesem Zeitraum fast 45 Prozent an Wert verlor, konnte sie gestern um über fünf Prozent zulegen. Trotzdem hat das Papier des Biopharma-Unternehmens inzwischen einen Großteil der Gewinne seiner April-Rallye wieder abgegeben. Was steckt hinter dem gestrigen Kursplus?
Kommt die Notfallzulassung?
Die Nachricht, dass die US-Arzneimittelbehörde FDA zugestimmt hat, dass für die Covid-19-Behandlung des biopharmazeutischen Unternehmens ein Antrag auf Notfallzulassung gestellt werden kann. Das Unternehmen teilte mit, dass die Zustimmung der FDA auf den Wirksamkeits- und Sicherheitsdaten einer abgeschlossenen Phase-3-Studie seiner Sabizabulin-Behandlung für hospitalisierte COVID-19-Patienten mit hohem Risiko für ein akutes respiratorisches Krankheitssyndrom basierte. Veru geht davon aus, dass es im zweiten Quartal 2022 einen Antrag auf eine Notfallzulassung stellen wird.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Veru?
In der klinischen Phase-3-Studie zu COVID-19 zeigte Sabizabulin einen deutlichen Mortalitätsvorteil bei hospitalisierten mittelschweren bis schweren Covid-19-Patienten im Vergleich zur derzeitigen Standardbehandlung, ohne dass es signifikante Sicherheitsbedenken gab. Damit könnte sich das Veru-Medikament zu einem echten Gamechanger in der Behandlung von hospitalisierten Covid-19-Patienten erweisen.
Der Weg ist noch weit!
Doch der Weg zu einer Zulassung des Medikaments ist noch weit. Das erklärt auch den Kurssturz nach der Rallye. Anleger scheinen derzeit noch kein Vertrauen zu haben, dass es Veru tatsächlich gelingt, ein wichtiger Player auf dem Behandlungsmarkt von Covid-19 zu werden. Auch große Pharmakonzerne forschen seit Monaten und Jahren nach wirksamen medikamentösen Behandlungen von Covid-19. Man darf davon ausgehen, dass in naher Zukunft eine ganze Reihe an Medikamenten auf den Markt kommen werden.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Veru-Analyse vom 29.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Veru jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Veru-Analyse.