Verona Pharma: Aktuelle Kursrendite ein Schwachpunkt
Im Vergleich zur durchschnittlichen Jahresperformance von Aktien aus dem gleichen Sektor („Gesundheitspflege“) liegt Verona Pharma mit einer Rendite von -45,04 Prozent mehr als 71 Prozent darunter. Die „Arzneimittel“-Branche kommt auf eine mittlere Rendite in den vergangenen 12 Monaten von 25,98 Prozent. Auch hier liegt Verona Pharma mit 71,02 Prozent deutlich darunter. Diese Entwicklung der Aktie im vergangenen Jahr führt zu einem „Sell“-Rating in dieser Kategorie.
Verona Pharma laut Chartanalyse ein Kauf
Eine Betrachtung der charttechnischen Entwicklung einer Aktie mithilfe des gleitenden Durchschnitts kann dazu genutzt werden, den aktuellen Trend des Wertpapiers zu ermitteln. Schauen wir uns den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der Verona Pharma-Aktie aus den letzten 200 Handelstagen an. Dieser Wert beträgt aktuell 5,08 USD. Damit liegt der letzte Schlusskurs (5,38 USD) deutlich darüber (Unterschied +5,91 Prozent). Wir bewerten die Aktie auf dieser Basis damit als „Buy“ Wie sieht diese Rechnung aus, wenn man den gleitenden Durchschnitt auf Basis der letzten 50 Handelstage bestimmt? Auch für diesen Wert (4,67 USD) liegt der letzte Schlusskurs über dem gleitenden Durchschnitt (+15,2 Prozent), somit erhält die Verona Pharma-Aktie auch für diesen ein „Buy“-Rating. Die Verona Pharma-Aktie wird für die einfache Charttechnik in Summe somit mit einem „Buy“-Rating versehen.
Was ergeben die Werte für das Sentiment?
Wesentliche Veränderungen bei der Stimmungslage oder der Kommunikationsfrequenz lassen präzise Rückschlüsse über das aktuelle Bild einer Aktie in den sozialen Medien zu. Bei Verona Pharma konnten in den vergangenen vier Wochen keine wesentlichen Veränderungen des Stimmungsbildes ausgemacht werden. Daher bewerten wir die Aktie herfür mit einem „Hold“. Bei der Kommunikationsfrequenz wurde weder eine Zunahme noch eine Abnahme and Diskussionsbeiträgen festgestellt. Insgesamt erhält Verona Pharma auf dieser Stufe daher eine „Hold“-Rating.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Verona Pharma?
Kursziele und Einstufungen der Analysten
Von Analysten wird die Verona Pharma-Aktie aktuell mit „Buy“ bewertet. Dieses Rating setzt sich aus 1 „Buy“-, 0 „Hold“- und 0 „Sell“-Bewertungen zusammen, welche in den letzten zwölf Monaten abgegeben wurden. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu Verona Pharma vor. Legt man die durchschnittliche Kursprognose der Analysten zugrunde (25 USD) hat das Wertpapier ein Aufwärtspotential von 364,68 Prozent (ausgehend vom letzten Schlusskurs, 5,38 USD), was einer „Buy“-Empfehlung entspricht. Alles in allem erhält Verona Pharma eine „Buy“-Bewertung für diesen Abschnitt der Analyse.
Wie schätzen Anleger die Lage ein?
Die Diskussionen rund um Verona Pharma auf Plattformen der sozialen Medien geben ein deutliches Signal zu den Einschätzungen und Stimmungen rund um den Titel wider. Derzeit häufen sich in den Kommentaren und Meinungen in den beiden vergangenen Wochen insgesamt die positiven Meinungen. Darüber hinaus wurden in den vergangenen Tagen überwiegend positive Themen rund um den Wert angesprochen. Damit kommt unsere Redaktion zu dem Befund, das Unternehmen sei als „Buy“ einzustufen. Zusammengefasst ist die Redaktion somit der Auffassung, die Aktie von Verona Pharma sei bezogen auf die Anlegerstimmung mit „Buy“ angemessen bewertet.
Sollten Verona Pharma Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Verona Pharma jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Verona Pharma-Analyse.