Das ist eine Ernüchterung nach dem Sprint: Verbio hat sich im laufenden Geschäftsjahr 2024/25 eine spürbare Verschnaufpause verordnet. Nach neun Monaten steht nur ein EBITDA von 22,4 Millionen Euro in den Büchern – nicht einmal ein Drittel des Vorjahresniveaus.
Verbio Vereinigte Bioenergie Aktie Chart
Vorstand Claus Sauter schraubte die Jahresprognose deshalb auf das „untere Ende des mittleren zweistelligen Millionenbereichs“ zurück, während Jefferies das Kursziel von 11 auf 10,50 Euro senkte und bei der Einstufung „Hold“ blieb. Gründe liefert der Markt: sinkende Ethanolpreise, höhere Maiskosten und eine schwächere Biodiesel-Nachfrage in Nordamerika. Die Verbio-Aktie zeigt sich im Zuge dessen weiterhin verlustreich.
Neue Themen: Biomethan und Abfallstoffe als Margenanker!
Sauter setzt inzwischen weniger auf klassischen Biosprit, sondern auf Biomethan aus kommunalen Bioabfällen. In Sachsen entsteht dafür eine Pilotanlage, die ab 2026 jährlich 60.000 Tonnen Reststoffe verarbeiten soll. Der Clou: Das Gas kann über vorhandene LNG-Stationen direkt in Lkw-Flotten fließen – also eine doppelte Dekarbonisierung ohne neue Infrastruktur. Laut Halbjahresbericht haben allein diese Projekte das Potenzial, den Rohstoffanteil an den Gesamtkosten künftig um 15 Prozentpunkte zu senken. Das zweite Quartal zeigte schon, wie es laufen könnte: gegenüber dem Vorquartal sprang das EBITDA dank günstiger Rapssaatpreise „signifikant“ – eine Momentaufnahme, aber ein Fingerzeig.
Bewertung: Schnäppchen oder Value-Falle?
Mit der jüngsten Korrektur notiert Verbio kaum über Buchwert, das notiert auf einem niedrigen historischen Niveau – verlockend, wenn die Wende gelingt. Doch der Kursrutsch hat Gründe: Die EU überarbeitet gerade ihre Biokraftstoffquote, und Berlin liebäugelt mit strengeren Nachhaltigkeitskriterien. Wer einsteigt, kauft also die Wette, dass Verbio schneller umschichtet als die Politik Regeln ändert. Positiv: Die Nettoverschuldung bleibt deutlich unter 200 Millionen Euro, sodass selbst bei holprigen Märkten genug Spielraum für Investitionen bleibt. Erst wenn die Abfallgas-Strategie planmäßig skaliert, dürfte auch das Kursziel von Jefferies wieder zur Unterkante statt zur Obergrenze werden.
Verbio Vereinigte Bioenergie-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Verbio Vereinigte Bioenergie-Analyse vom 15. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Verbio Vereinigte Bioenergie-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Verbio Vereinigte Bioenergie-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Verbio Vereinigte Bioenergie: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...