Trotz eines Produktionsrekords im Biokraftstoffsegment meldete Verbio zuletzt einen deutlichen Verlust, beeinflusst durch hohe Abschreibungen. Die Dividende fällt aus, während Analysten wie die Deutsche Bank an ihrer neutralen Bewertung festhalten. Das Kursziel liegt über dem aktuellen Wert. Für das kommende Jahr wird eine deutliche Erholung erwartet – die Prognose zeigt Potenzial. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die Verbio-Aktie jetzt zu kaufen.
Bei Investitionen am Aktienmarkt müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden, um festzustellen, ob der Zeitpunkt für eine Investition günstig ist. In diesem Zusammenhang untersuchen wir die fundamentale, aber auch die charttechnische Situation des Unternehmens. Überdies betrachten wir die Aktionärsstruktur und die Analystenschätzungen. Schauen wir uns nun Verbio Vereinigte Bioenergie genauer an.
Verbio Vereinigte Bioenergie – Hersteller und Anbieter von Biokraftstoffen
Die Verbio SE ist in der Produktion und dem Vertrieb von Kraftstoffen und Fertigprodukten in Deutschland, Europa, Nordamerika und international tätig. Das Unternehmen ist in den Segmenten Biodiesel, Bioethanol/Biomethan und Sonstige tätig. Das Unternehmen bietet biobasierte Chemikalien, Biodiesel, Pharmaglycerin, Biomethan und Bioethanol, Olefin-Metathese-Katalysatoren, Tierfutter wie Verbio Proti Flow und Verbio Grain Pro, Phytosterole unter der Marke Sterocellent und Düngemittel.
Das Unternehmen bietet Transport- und Logistikdienstleistungen an. Die Produkte des Unternehmens werden in den Bereichen Kosmetika, Lebensmittel, Pharmazeutika, Wärme- und Stromerzeugung, Kraftstoffe, erneuerbare Chemikalien, Aromen und Duftstoffe, Kunststoffe, Agrochemikalien und Landwirtschaft eingesetzt. Das Unternehmen beliefert die Ölindustrie, Ölmühlen, die Pharmaindustrie, den Handel und die Logistik, Transport- und Flottenbetreiber, Energieversorger, Landwirte, LNG/CNG-Tankstellen/Einzelhandel und andere Branchen.
Verbio SE war früher unter dem Namen VERBIO Vereinigte BioEnergie AG bekannt und änderte seinen Namen im Dezember 2023 in Verbio SE. Das Unternehmen wurde 2006 gegründet und hat seinen Sitz in Leipzig, Deutschland.
Wertpapier: Verbio-Aktie
Branche: Spezialitätenchemie
Webseite: https://www.verbio.de
ISIN: DE000A0JL9W6

Was gibt es Neues?
Welche Bedeutung haben die Aktionäre?
Regelmäßig sind die größten Vermögensverwaltungen der Welt investiert. Blackrock und The Vanguard Group stehen hier natürlich an vorderster Front. Sind diese Big-Player mit dabei, so dürfen sich Anleger aufgrund optimistischer Prognosen wohlfühlen. Insofern bietet es sich an, den großen Fischen zu folgen und die Verbio Vereinigte Bioenergie-Aktie jetzt zu kaufen.
Rang | Vermögensverwaltung | Bemerkungen |
---|---|---|
1 | Blackrock Inc. | Größter institutioneller Investor |
2 | The Vanguard Group | Starker Fokus auf langfristige Anlagen |
3 | State Street Corporation | Bedeutender Akteur im passiven Investment |
4 | Fidelity Investments | Bekannt für aktive und passive Anlagestrategien |
5 | Capital Group | Traditionell stark im Bereich Aktieninvestments |
Stimmen die Gewinne und wie ist die Umsatzentwicklung?
Das EBITDA (Ergebnis vor Zinszahlungen, Steuern und Abschreibungen) ist schlussendlich ein anderes Wort für den operativen Gewinn. Der Vorteil ist, dass außerordentliche Einflüsse wie beispielsweise Verkaufserlöse aus anderen Tochtergesellschaften oder Firmenanteilen ausgeschlossen werden. Wie sieht’s bei Verbio Vereinigte Bioenergie aus? Dazu in der folgenden Grafik gleich mehr. Zuerst sprechen wir aber über die Umsätze.
Als weiteres wichtiges Qualitätsmerkmal schauen wir nun auf die Umsätze. Wenn die Umsätze wachsen, kann dementsprechend auch mehr Gewinn entstehen. Dies sollte sich positiv auf den Kurs auswirken. Sind also stabile und sogar steigende Umsätze gegeben, so bietet es sich an, die Verbio Vereinigte Bioenergie-Aktie kaufen.
- Umsatzplus > 10% Umsatzplus = 27,50 %
- EBIT-Marge > 10% EBIT-Marge = -21,58 %
- EK-Rendite > 10% EK-Rendite = -13,05 %
- Cashflow-Marge > 5% Cashflow-Marge = -2,35 %
- KUV < 10 KUV = 0,55
- Verschuldung < 50% Verschuldung = 40,51 %
- RSI < 50 Relative Strenght Index (RSI) = 77,84
- Stochastik < 30 Stochastik = 98,78
Verbio-Aktie: Prognose und Kursziel 2026
Was sagen die Analysten zu Verbio Vereinigte Bioenergie ? Derzeit liegen ganze 9 Analysen vor. Die durchschnittliche Empfehlung lautet „ buy “. Wie viele Analysten sprechen sich eigentlich dafür aus, die Verbio Vereinigte Bioenergie-Aktie jetzt zu kaufen? Buy ( 4 ) und Strong Buy ( 1 ). Die Verkaufsempfehlungen schlagen wie folgt zu Buche: Sell ( 0 ) sowie Strong Sell ( 0 ).
Sollten Investoren den Titel halten, das sagen die Analysten: 4 Experten empfehlen, die Aktie zu halten. Derzeit handelt die Verbio Vereinigte Bioenergie-Aktie bei 13,10 € . Den durchschnittlichen Zielpreis für die kommenden zwölf Monate sehen die Experten bei rund 13.5252 . Liegt hier eine Unterbewertung vor und entstehen dadurch Chancen für einen weiteren Anstieg?
Der Chartverlauf der Verbio-Aktie
Wenn man die Kursentwicklung einer Aktie diskutieren will, sollte man eine technische Analyse durchführen. So kann der Anleger eine Prognose erstellen, ob er die Aktie von Verbio Vereinigte Bioenergie jetzt kaufen oder warten sollte, bis entsprechende Kaufsignale vorliegen. Die Markttechnik wird von vielen Profis genutzt, daher kann es sich für Anleger anbieten, sich mit diesem Thema zu beschäftigen.
Die markanten Hochpunkte sind wie folgt anzugeben. Allzeithoch: 83,61 € und 52‑Wochenhoch: 16,70 € . Die relevanten Tiefpunkte sind bei Allzeittief: 0,66 € sowie 52‑Wochentief: 7,57 € zu finden. Derzeit handelt die Verbio Vereinigte Bioenergie-Aktie bei 13,10 € . Laut Markttechnik ist mit immer wieder steigenden Hochpunkten ein intakter Bullenmarkt gegeben. Das ist hier gerade so der Fall, übergeordnet liegt ein Aufwärtstrend vor.
Das sind die Konkurrenten
Als erster Konkurrent für Verbio Vereinigte Bioenergie kommt Cropenergies in den Fokus. Die CropEnergies AG produziert und vertreibt Bioethanol und andere Biokraftstoffe und verwandte Produkte, die aus Getreide oder anderen Agrarrohstoffen hergestellt werden, in Deutschland und international.
Des Weiteren ist Eni SpA (Jetzt Kaufen?) zu nennen. Eni S.p.A. ist in der Exploration, Entwicklung und Produktion von Erdöl und Erdgas tätig. Das Unternehmen ist in den Segmenten Exploration & Produktion, Globales Gas- & LNG-Portfolio, Raffination & Marketing und Chemie, Plenitude und Power sowie Corporate und Sonstige Aktivitäten tätig.
Zu guter Letzt darf als Konkurrent für Verbio Vereinigte Bioenergie noch Green Plains gesehen werden. Green Plains Partners LP erbringt Dienstleistungen in den Bereichen Kraftstofflagerung und -transport in den Vereinigten Staaten. Das Unternehmen erwirbt, besitzt, entwickelt und betreibt Ethanol- und Kraftstofflager, Terminals, Transportanlagen und andere damit verbundene Anlagen und Geschäfte.
Welche Hinweise gibt die Trendanalyse zur Verbio-Aktie Prognose?
- Macd Oszillator: Bei dem beliebten Indikator wird nun analysiert, ob die Trigger-Linie unter der Signal-Linie ist. Auch wird geschaut, ob der Macd über null tendiert, um eine genaue Prognose zu erstellen.Von in der Summe 10 Macd Analysen sind ganze 9 positiv. Das ist mega bullisch. Super, weiter so!
- Gleitende Durchschnitte: Sind die GDs bei der Verbio Vereinigte Bioenergie-Aktie steigend? Daran können Anleger nämlich erkennen, ob ein Aufwärtstrend vorliegt oder eben nicht. Von im Ganzen 10 gleitenden Durchschnitten sind 6 steigend. Daher ist das als bullisch zu bezeichnen. Der Trend ist dein Freund!
- Parabolic SAR Indikator: Es wird noch kontrolliert, ob sich der Schlusskurs oberhalb vom Indikator befindet. Falls ja, so ist ein intakter Aufwärtstrend gegeben. Von zusammengefasst 10 Parabolic SAR Auswertungen sind 6 positiv. Hier kann man sagen, das ist bullisch.
Die Auswertung der Trendanalyse
Richten wir den Fokus auf die Gesamtauswertung der Trendanalyse. So könnten Anleger jetzt reagieren. Von 30 gemessenen Kriterien sind 21 als bullisch anzusehen. Das sind immerhin 70.00 %. Deshalb kann der Status hier auf „Bullisch“ gesetzt werden. So gesehen ist es durchaus nützlich, einen Einstieg in die Verbio-Aktie zu suchen und zu kaufen, bzw. investiert zu bleiben.
Sollten Sie die Verbio-Aktie jetzt kaufen?
Fazit – Mit Blick auf die untersuchten Bereiche, und damit ist der Preisverlauf, die fundamentale Einschätzung, aber auch Umsatz sowie Gewinn gemeint, kann die Verbio Vereinigte Bioenergie-Aktie an dieser Stelle wie folgt bewertete werden: „Aufstocken“. Bitte schauen Sie nächsten Monat wieder vorbei, der Artikel wird regelmäßig aktualisiert.
Verbio Vereinigte Bioenergie-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Verbio Vereinigte Bioenergie-Analyse vom 15. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Verbio Vereinigte Bioenergie-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Verbio Vereinigte Bioenergie-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Verbio Vereinigte Bioenergie: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...