Verbio SE hat die Prognose gesenkt, was den Aktienkurs stark belastete – Grund sind schwache Quotenpreise und Probleme in den USA. Dennoch zeigt sich mwb research zuversichtlich und belässt das Kursziel hoch. Trotz Abschreibungen bleibt der Ausblick durch regulatorische Impulse stabil. Eine Dividende ist geplant, das Erholungspotenzial besteht – jedoch ist Vorsicht geboten. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die Verbio-Aktie jetzt zu kaufen.
Bei Investitionen am Aktienmarkt müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden, um festzustellen, ob der Zeitpunkt für eine Investition günstig ist. In diesem Zusammenhang untersuchen wir die fundamentale, aber auch die charttechnische Situation des Unternehmens. Überdies betrachten wir die Aktionärsstruktur und die Analystenschätzungen. Schauen wir uns nun Verbio Vereinigte Bioenergie genauer an.
Verbio Vereinigte Bioenergie – Hersteller und Anbieter von Biokraftstoffen
Die Verbio SE ist in der Produktion und dem Vertrieb von Kraftstoffen und Fertigprodukten in Deutschland, Europa, Nordamerika und international tätig. Das Unternehmen ist in den Segmenten Biodiesel, Bioethanol/Biomethan und Sonstige tätig. Das Unternehmen bietet Verbiodiesel, Verbioglycerin, Verbioethanol und Verbiogas, Olefin-Metathese-Katalysatoren, Tierfutter wie Verbio Proti Flow und Verbio Grain Pro, Phytosterole unter der Marke Sterocellent und Flüssigdünger an.
Das Unternehmen bietet Transport- und Logistikdienstleistungen an. Die Produkte des Unternehmens werden in den Bereichen Kraftstoffe, Kosmetika, Lebensmittel, Medizin, Pharmazeutika, Strom- und Wärmeerzeugung sowie in der Landwirtschaft eingesetzt. Es liefert seine Produkte an die Ölindustrie, Ölmühlen, Pharmazie, Handel, Energieversorgungsunternehmen, Landwirte, Transport, LNG/CNG-Tankstellen/Einzelhandel und andere Branchen.
Das Unternehmen war früher unter dem Namen VERBIO Vereinigte BioEnergie AG bekannt und änderte im Dezember 2023 seinen Namen in Verbio SE. Das Unternehmen wurde im Jahr 2006 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Leipzig, Deutschland.
Wertpapier: Verbio-Aktie
Branche: Spezialitätenchemie
Webseite: https://www.verbio.de
ISIN: DE000A0JL9W6

Was gibt es Neues?
Welche Bedeutung haben die Aktionäre?
Regelmäßig sind die größten Vermögensverwaltungen der Welt investiert. Blackrock und The Vanguard Group stehen hier natürlich an vorderster Front. Sind diese Big-Player mit dabei, so dürfen sich Anleger aufgrund optimistischer Prognosen wohlfühlen. Insofern bietet es sich an, den großen Fischen zu folgen und die Verbio Vereinigte Bioenergie-Aktie jetzt zu kaufen.
Rang | Vermögensverwaltung | Bemerkungen |
---|---|---|
1 | Blackrock Inc. | Größter institutioneller Investor |
2 | The Vanguard Group | Starker Fokus auf langfristige Anlagen |
3 | State Street Corporation | Bedeutender Akteur im passiven Investment |
4 | Fidelity Investments | Bekannt für aktive und passive Anlagestrategien |
5 | Capital Group | Traditionell stark im Bereich Aktieninvestments |
Stimmen die Gewinne und wie ist die Umsatzentwicklung?
Anleger sehen sich gerne den operativen Gewinn an. Dabei handelt es sich um ein anderes Wort für EBITDA (Earnings before Interest, Taxes, Depreciation and Amortization). Der Vorteil ist, dass außerordentliche Einflüsse wie z. B. der Verkauf von Wertpapieren oder Immobilien ausgeschlossen werden. Wie sieht’s bei Verbio Vereinigte Bioenergie aus? In folgender Grafik gleich mehr dazu. Zunächst geht’s um die Umsätze.
Ein weiteres wichtiges Qualitätsmerkmal können die Anleger anhand der Umsatzzahlen der letzten Quartale und Jahre beurteilen. Steigen die Umsätze, deutet dies darauf hin, dass das Unternehmen wächst und damit mehr Gewinn erwirtschaftet, was sich positiv auf den Aktienkurs auswirkt. In einem solchen Fall ist es sinnvoll, Anteile der Verbio Vereinigte Bioenergie-Aktie zu kaufen.
- Umsatzplus > 10% Umsatzplus = -3,40 %
- EBIT-Marge > 10% EBIT-Marge = -2,07 %
- EK-Rendite > 10% EK-Rendite = -1,62 %
- Cashflow-Marge > 5% Cashflow-Marge = -12,02 %
- KUV < 10 KUV = 0,43
- Verschuldung < 50% Verschuldung = 36,93 %
- RSI < 50 Relative Strenght Index (RSI) = 41,00
- Stochastik < 30 Stochastik = 0,00
Verbio-Aktie: Prognose und Kursziel 2026
Was sagen die Analysten zu Verbio Vereinigte Bioenergie ? Derzeit liegen ganze 10 Analysen vor. Die durchschnittliche Empfehlung lautet „ buy “. Wie viele Analysten sprechen sich eigentlich dafür aus, die Verbio Vereinigte Bioenergie-Aktie jetzt zu kaufen? Buy ( 6 ) und Strong Buy ( 1 ). Die Verkaufsempfehlungen schlagen wie folgt zu Buche: Sell ( 0 ) sowie Strong Sell ( 0 ).
Sollten Investoren den Titel halten, das sagen die Analysten: 3 Experten empfehlen, die Aktie zu halten. Derzeit handelt die Verbio Vereinigte Bioenergie-Aktie bei 10,05 € . Den durchschnittlichen Zielpreis für die kommenden zwölf Monate sehen die Experten bei rund 13.9332 . Liegt hier eine Unterbewertung vor und entstehen dadurch Chancen für einen weiteren Anstieg?
Der Chartverlauf der Verbio-Aktie
Soll ich jetzt kaufen – diese Frage stellen sich Investoren regelmäßig! Antwort darauf, ob man in Verbio Vereinigte Bioenergie investieren sollte, kann nicht zuletzt die technische Analyse geben. Oftmals werden bestimmte Muster erkannt, nachdem sich die Kurse bewegen. Diese Muster können als Prognose zur Entscheidungsfindung herangezogen werden.
Die markanten Hochpunkte sind wie folgt anzugeben. Allzeithoch: 83,61 € und 52‑Wochenhoch: 18,36 € . Die relevanten Tiefpunkte sind bei Allzeittief: 0,66 € sowie 52‑Wochentief: 7,57 € zu finden. Derzeit handelt die Verbio Vereinigte Bioenergie-Aktie bei 10,05 € . Laut Markttechnik ist mit immer wieder steigenden Hochpunkten ein intakter Bullenmarkt gegeben. Das ist hier nicht der Fall, die übergeordnete Trendlage ist ungünstig für Bullen!
Das sind die Konkurrenten
Als erster Konkurrent für Verbio Vereinigte Bioenergie kommt Cropenergies in den Fokus. Die CropEnergies AG produziert und vertreibt Bioethanol und andere Biokraftstoffe und verwandte Produkte, die aus Getreide oder anderen Agrarrohstoffen hergestellt werden, in Deutschland und international.
Des Weiteren ist Eni SpA (Jetzt Kaufen?) zu nennen. Eni S.p.A. ist in der Exploration, Entwicklung und Produktion von Erdöl und Erdgas tätig. Das Unternehmen ist in den Segmenten Exploration & Produktion, Globales Gas- & LNG-Portfolio, Raffination & Marketing und Chemie, Plenitude und Power sowie Corporate und Sonstige Aktivitäten tätig.
Zu guter Letzt darf als Konkurrent für Verbio Vereinigte Bioenergie noch Green Plains gesehen werden. Green Plains Partners LP erbringt Dienstleistungen in den Bereichen Kraftstofflagerung und -transport in den Vereinigten Staaten. Das Unternehmen erwirbt, besitzt, entwickelt und betreibt Ethanol- und Kraftstofflager, Terminals, Transportanlagen und andere damit verbundene Anlagen und Geschäfte.
Welche Hinweise gibt die Trendanalyse zur Verbio-Aktie Prognose?
- Gleitende Durchschnitte: GDs werden vielfach dazu verwendet, um eine generelle Trendaussage zu treffen. Welche Trends liegen also bei der Verbio Vereinigte Bioenergie-Aktie vor? Von im Ganzen 10 gleitenden Durchschnitten ist nur die Hälfte steigend. Das überzeugt nicht besonders. Hier muss definitiv mehr kommen!
- Macd Oszillator: Sind positive Signale gegeben? Dies erkennt man daran, ob die Signal-Linie über der Trigger-Linie ist und auch, ob der Macd über null tendiert, was eine wichtige Prognose ermöglicht.Von in der Summe 10 Macd Analysen sind nur 3 positiv. Aus diesem Grund ist das als bärisch zu bezeichnen.
- Parabolic SAR Indikator: Befindet sich der Schlusskurs vom Wertpapier über dem Indikator? Dies muss nämlich bewerkstelligt sein, um einen intakten Aufwärtstrend anzuzeigen. Von zusammengefasst 10 Parabolic SAR Auswertungen ist nur eine positiv. Damit ist das als sehr bärisch zu bezeichnen, hier drohen weitere Verluste.
Die Auswertung der Trendanalyse
So fällt die Gesamtauswertung der Trendanalyse aus. Alles zusammen sind es 30 Kriterien davon sind 9 als bullisch anzusehen. Das sind nur 30.00 %. Demzufolge wird der Status hier auf „Bärisch“ gesetzt. Aufgrund dessen ist es smart, mit dem Einstieg in die Verbio-Aktie zu warten und noch nicht zu kaufen, bis die Analyse ein positives Ergebnis bringt.
Sollten Sie die Verbio-Aktie jetzt kaufen?
Fazit – In Anbetracht der von uns untersuchten Faktoren – der Kursentwicklung, der fundamentalen Bewertung und der Umsatzdaten sowie der Erträge – ist die Verbio Vereinigte Bioenergie-Aktie wie nachstehend einzustufen: „Vorsicht“. Der Artikel wird regelmäßig aktualisiert, schauen Sie daher gerne nächsten Monat wieder vorbei.
Verbio Vereinigte Bioenergie-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Verbio Vereinigte Bioenergie-Analyse vom 15. September liefert die Antwort:
Die neusten Verbio Vereinigte Bioenergie-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Verbio Vereinigte Bioenergie-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Verbio Vereinigte Bioenergie: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...