Venus Medtech Hangzhou News: Aktie jetzt kaufen?

Venus Medtech Hangzhou kein Kauf laut Chartanalyse

Auf Basis des gleitenden Durchschnittskurses ist die Venus Medtech Hangzhou derzeit ein „Sell“. Denn der GD200 des Wertes verläuft in Höhe von 21,35 HKD, womit der Kurs der Aktie (14,4 HKD) um -32,55 Prozent über diesem Trendsignal verläuft. Dies entspricht der Einstufung als „Sell“. Auf Basis der vergangenen 50 Tage ergibt sich ein gleitender Durchschnittskurs (GD50) von 15,21 HKD. Dies wiederum entspricht aus Sicht des Aktienkurses selbst einer Abweichung von -5,33 Prozent. Damit ist die Aktie in diesem Zeitraum ein „Sell“-Wert. Insgesamt entspricht dies dem Rating „Sell“.

Wie äußern sich Anleger in sozialen Medien?

Die Grundlage des Anleger-Sentiments sind Diskussionen und Interaktionen von Marktteilnehmern in sozialen Medien rund um den Aktienmarkt. Über Venus Medtech Hangzhou wurde in den letzten zwei Wochen neutral diskutiert. Es gab weder positive noch negativen Ausschläge. In den vergangenen ein, zwei Tagen gibt es keine besonders positiven oder negativen Themen, für die sich die Anleger interessieren. Aufgrund dieses Stimmungsbildes bekommt die Aktie heute eine „Hold“-Einschätzung. Dadurch erhält Venus Medtech Hangzhou auf der Basis des Anleger-Stimmungsbarometers insgesamt eine „Hold“-Bewertung.

Wie stellt sich die Lage im RSI dar?

Der Relative-Stärke-Index (auch Relative Strength Index, abgekürzt RSI) wird in der technischen Analyse verwendet um einzuschäten, ob ein Titel überkauft oder überverkauft ist. Überkaufte Titel könnten demzufolge kurzfristig eher Kursrücksetzer sehen während bei überverkauften Titeln eher Kursgewinne möglich sind. Für diesen Punkt der Analyse ziehen wir den RSI auf 7- und auf 25-Tage-Basis für Venus Medtech Hangzhou heran. Zunächst der RSI7dieser liegt aktuell bei 63,64 Punkten, zeigt also an, dass Venus Medtech Hangzhou weder überkauft noch -verkauft ist. Damit erhält das Wertpapier eine „Hold“-Bewertung für den 7-Tage-RSI. Der 25-Tage-RSI schwankt weniger stark im Vergleich. Venus Medtech Hangzhou ist auch auf 25-Tage-Basis weder überkauft noch -verkauft (Wert53,25). Deswegen bekommt die Aktie für den RSI25 ebenfalls eine „Hold“-Bewertung. Zusammen erhält das Venus Medtech Hangzhou-Wertpapier damit ein „Hold“-Rating in diesem Abschnitt.

Venus Medtech Hangzhou-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Venus Medtech Hangzhou-Analyse vom 26. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Venus Medtech Hangzhou-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Venus Medtech Hangzhou-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Venus Medtech Hangzhou: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)