Die Velocys-Aktie hat in dieser Woche einen sagenhaften Anstieg vollzogen. Am Mittwoch zogen die Notierungen an der Heimatbörse in London um 33,33 Prozent an und ließen am Donnerstag weitere Kursgewinne von über 60 Prozent folgen. Am Freitag kann die Aktie weiter zulegen und erreicht Spitzenkurse von 17,90 britischen Pence (GBX), allerdings wird der Druck von oben größer.
Velocys-Aktie überkauft – Gewinne beginnen zu bröckeln
Die Käufer sind nicht in der Lage, den Kurs beim Tageshoch zu halten und müssen den Bären etwas Platz einräumen. So bröckeln die Gewinne im Tagesverlauf wieder dahin. Das sind erste Anzeichen für Gewinnmitnahmen und eine Gegenbewegung nach unten, die sich angesichts hoher RSI- und Stochastik-Werte aber auch abgezeichnet haben. Sucht man nach den Gründen für den Kursanstieg, wird man schnell fündig.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Velocys?
Zwei zukunftsweisende Deals
Das Unternehmen hat unter der Woche Deals mit Southwest Airlines und der International Consolidates Airlines Group (IAG) abgeschlossen. Mit Southwest Airlines wurde ein Vertrag zur Lieferung von 219 Millionen Gallonen des von Velocys entwickelten nachhaltigen Treibstoffs über einen Zeitraum von 15 Jahren festgezurrt. Mit IAG gab es eine Absichtserklärung zur Lieferung von 73 Millionen Gallonen Treibstoff an die beteiligten Fluggesellschaften. Der Deal hat eine Laufzeit von 10 Jahren und beginnt 2026.
Wie geht es nun weiter?
Die Velocys-Aktie ist in den letzten Tagen auf ein 3-Jahres-Hoch und den höchsten Stand seit Januar 2018 geklettert. Damals kam es zu einem starken Abverkauf und einer Kurslücke zwischen 21,14 und 12,38 GBX. Hat sich das Papier erst einmal beruhigt, wird es die Aufgabe der Käufer sein, dieses Gap in Gänze zu schließen. Anschließend wäre der Weg bis zur 30-GBX-Marke frei.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Velocys-Analyse vom 11.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich Velocys jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Velocys-Analyse.