Das die Varta-Aktie eine vergleichsweise hohe Volatilität aufweist, konnten wir auch im Mai beobachten. Unterm Strich konnte die Aktie den Mai dennoch mit einem Kursgewinn abschließen. Insbesondere seit dem 11. Mai konnte die Aktie stark zulegen.
Chartbild
Währenddessen gelang der Break sowohl über die kurzfristige 38-Tage-Linie (GD38) als auch langfristige 200-Tage-Linie (GD200). Seit dem Jahrestief Anfang März ist bei der Aktie eine Seitwärtsbewegung zu beobachten. Dabei sah es noch wenige Wochen zuvor so aus, als könnte die Aktie ein neues Allzeithoch markieren.
Insgesamt waren die ersten Wochen und Monate in 2021 geprägt von der hohen Volatilität. Erst ging es bis Ende Januar um starke 50 % nach oben. Im Zuge dessen erreichte die Varta-Aktie mit 181,2 EUR ein Rekordhoch. Im Anschluss setzte wie zu erwarten eine massive Korrektur ein. Ein ähnliches Szenario spielte sich dann Mitte Februar ab. Folglich hat die Aktie hinsichtlich der Kursperformance in 2021 noch Luft nach oben. Aktuell liegt der Kurs nur leicht über dem Jahresanfang (+6 %).
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Varta?
Aktuelle Zahlen
Anteil am Aufschwung der vergangenen Wochen dürften auch die jüngsten Geschäftszahlen haben, welche der Konzern am 12. Mai veröffentlicht hat. Der Umsatz kletterte im ersten Quartal 2021 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 2,9 % auf 204,3 Mio. EUR. Größer fiel das Wachstum mit 15,9 % beim bereinigten EBITDA (59,9 Mio. EUR) aus. Indes blicken Anleger gespannt auf den nächsten Monat. So findet aller Voraussicht nach am 17. Juni die Hauptversammlung statt.
Analystenvotum zur Varta-Aktie
Von den aktuell vorliegen Analysteneinschätzungen erhält die Varta-Aktie 2 ‚Buy‘-, 2 ‚Hold‘- und 3 ‚Sell‘-Ratings. Das niedrigste Kursziel wird mit 83 EUR angegeben. Das Pendant dazu bildet das höchste Kursziel mit 143,8 EUR. Das durchschnittliche Kursziel beläuft sich derzeit auf 114,4 EUR. Zieht man das zu Grunde hat die Aktie beim Kurs von 125,8 EUR ein Abwärtspotenzial von rund 9 %. Die Marktkapitalisierung beträgt momentan rund 5 Mrd. EUR.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Varta-Analyse vom 19.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Varta jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Varta-Analyse.