Varta-Aktie: Sie haben es gemerkt!

Varta-Aktie fällt um 14% auf 4,38 Euro. Bevorstehender Rückzug vom Markt und Emission neuer Aktien nur für M. Tojner und Porsche AG erwartet.

Auf einen Blick:
  • Varta-Aktie verliert stark an Wert
  • Herabsetzung des Grundkapitals auf Null geplant
  • Neue Aktie nur für ausgewählte Investoren
  • Bestehende Aktie wird faktisch wertlos

Die Börsen reagierten am Freitag mit einem deutlichen Rückgang der Varta-Aktie, die auf der Börse L&S um etwa 14 % auf 4,38 Euro fiel bzw. auf diesem Niveau taxiert wurde. Diese Entwicklung, die Taxierung auf diesen Kurs, verdeutlicht, dass die Aktie nahezu wertlos ist. Die entscheidende Frage bleibt, wer letztendlich die finanziellen Konsequenzen tragen wird.

Varta: Rückzug vom Markt

Es steht nahezu fest, dass die Varta-Aktie in einigen Wochen vom Markt genommen wird. Aus Sicht der Analysten, die diesen Schritt erwarten, wird die Aktie anders bewertet als vom Markt. Der erste Schritt in diesem Prozess ist die Herabsetzung des Grundkapitals auf Null, was formell bestätigt, dass die derzeit gehandelte Aktie keinen Wert mehr besitzt.

Emission neuer Aktien

Im letzten Schritt wird eine neue Aktie ausgegeben, jedoch ausschließlich an zwei Parteien: M. Tojner und die Porsche AG. Diese neue Aktie wird zwar verfügbar sein, jedoch nicht an den Märkten gehandelt werden. Angesichts dieser Bedingungen wird die aktuelle Varta-Aktie faktisch wertlos.

Varta-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Varta-Analyse vom 13. September liefert die Antwort:

Die neusten Varta-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Varta-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Varta: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x