x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Varta-Aktie: Nichts als Spekulationen!

In den vergangenen Tagen wurde mal wieder munter über den deutschen Batteriehersteller Varta spekuliert. Der könnte nach Ansicht einiger Beobachter wohl ein Partner von Daimler bei der Transformation hin zur E-Mobilität werden. Eine offizielle Bestätigung dazu gibt es jedoch nicht und mit einer solchen ist in absehbarer Zeit auch nicht zu rechnen.

Varta hält sich stets sehr bedeckt darüber, mit welchen anderen Unternehmen eine Zusammenarbeit stattfindet oder eben nicht. So dauerte es auch einige Zeit, bis die lange vermutete Kooperation mit Apple endlich aus offiziellen Kanälen bestätigt wurde. Dafür sorgte allerdings nicht der Batteriehersteller selbst, sondern Apple.

Die große Chance?

Ob Varta nun also wirklich irgendwann in den nächsten Jahren für Daimler Autobatterien fertigen wird, wird wohl erst einmal ein Geheimnis bleiben. Sollten solche Gerüchte sich als wahr herausstellen, könnte sich für die Anleger tatsächlich eine große Chance ergeben. Ein solcher Deal könnte ebenso wichtig wie jener mit Apple sein.

Wer auf ein solches Szenario setzt, muss sich aber über die enormen Risiken bewusst sein und zudem einiges an Geduld mitbringen. Denn messbare Effekte sind weder in diesem, noch im nächsten Jahr zu erwarten. In dieser Zeit gibt es dann auch noch genügend andere Faktoren, welche den Aktienkurs nachhaltig beeinflussen können.

Beste Stimmung bei der Varta-Aktie

Die Varta-Aktie konnte derweil in der zurückliegenden Woche ihren Aufwärtstrend seelenruhig fortsetzen und sich um knapp drei Prozent verbessern. Ob die Daimler-Gerüchte daran einen Anteil haben oder nicht, darüber gehen die Meinungen auseinander.

Beachtenswert ist aber, dass der Titel die Analysten mehr oder weniger vorführt. Die rechneten vor rund zwei Monaten noch mehrheitlich mit einer rasanten Talfahrt und veranschlagten ihre Kursziele zum Teil deutlich unter 100 Euro. Am Wochenende konnte die Varta-Aktie mit 142,92 Euro kaum weiter davon entfernt sein.

x

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Varta
DE000A0TGJ55
16,43 EUR
4,60 %

Mehr zum Thema

Varta-Aktie: Einfach nicht zu glauben!
Bernd Wünsche | 09:21

Varta-Aktie: Einfach nicht zu glauben!

Weitere Artikel

08:35 Varta-Aktie: Die Erholung steht auf wackligen Beinen!Alexander Hirschler 26
Die Varta-Aktie findet auch in diesem Jahr nicht zur Ruhe. Nachdem der Wert bereits im letzten Jahr um mehr als 80 Prozent abgestürzt war, stehen auch 2023 Verluste von fast 30 Prozent zu Buche. Nach Vorlage der Zahlen zum ersten Quartal brach der Kurs ein weiteres Mal nach unten aus und sank unter das Doppeltief von 21,60 und 21,85 Euro.…
07:00 Varta-Aktie: Wochenrückblick KW23finanztrends.de 7
Varta beendet die Woche mit einem Plus von 3,66 % (Endpreis: 15,57 EUR). Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Nachrichten der vergangenen Tage: Jörg Mahnert ? Freitag, 09.06. 10:42 Varta: Eine (Kurs-) Schwalbe macht noch keinen Sommer! Der Kurs der Varta-Aktie konnte sich in den vergangenen Tagen erholen. Leider wird das wohl nicht nachhaltig sein. Kurserholung in den vergangenen Tagen Aber…
Anzeige Varta: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 2983
Wie wird sich Varta in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Varta-Analyse...
Fr Varta: Eine (Kurs-) Schwalbe macht noch keinen Sommer!Jörg Mahnert 223
Liebe Leserin, lieber Leser, ich gebe es gerne zu: Auch mich schmerzt es, die aktuell immer noch schwierige Situation bei einem Traditionsunternehmen wie Varta kommentieren zu müssen. Aber schließlich geht es dabei vor allem um Ihr Geld. Und wenn Sie mich fragen, ob jetzt der richtige Zeitpunkt sei, in die Varta-Aktie zu investieren, lautet meine Antwort immer noch: „Nein, hier…
Fr Varta-Aktie: Ein Lebenszeichen!Stefan Salomon 338
Die Varta-Aktie ist ein Trauerspiel. Der Wert purzelte in den vergangenen Monaten von Tief zu Tief – und erreichte zum Monatsanfang Juni 2023 ein neues Allzeittief bei 13,83 Euro. Mit ein Grund für die jüngsten Verkäufe auch die Einstufung der DZ Bank. Diese halbierte ihr Kursziel von 20 auf lediglich nur noch 10 Euro – die Anlageempfehlung lautet auf „Sell“.…

Varta Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Varta-Analyse vom 10.06.2023 liefert die Antwort