Die Aktie von Varta hat vor dem Wochenende einen ordentlichen Sprung nach oben gemacht: Um mehr als fünf Prozent ging es mit den Papieren des Batterieherstellers im Xetra-Handel auf genau 77 Euro nach oben. Und doch ist das lediglich Schadensbegrenzung. Am Donnerstag war die Varta-Aktie nach Zahlen massiv eingebrochen, so dass sie auf Wochensicht noch immer mit sieben Prozent im Minus notiert. Das hat seine Gründe.
Varta vor schwierigem Quartal
Denn Varta hatte im ersten Quartal 2022 einen Umsatz von 185,3 Millionen Euro ausgewiesen, im Vergleich zum Vorjahresquartal mit 204,3 Millionen Euro ein Rückgang um 9,3 Prozent. Das bereinigte EBITDA verringerte sich von 59,9 auf nur noch 38,1 Millionen Euro, ein Einbruch beim Vorsteuer-Gewinn um sogar 36,4 Prozent. Zudem geht Varta auch im zweiten Quartal von weniger Geschäft als im Vorjahr aus.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Varta?
Dennoch hält man bei Varta, „trotz globaler Krisen“, wie es hieß, an den Jahreszielen für 2022 fest. „Varta ist und bleibt ein sehr gesundes Unternehmen – auch wenn die globalen Krisen nicht spurlos an uns vorübergehen“, versichert Armin Hessenberger, CFO der Varta AG. Die steigenden Rohstoff- und Energiekosten könnten aber nur zeitverzögert an die Kunden weitergegeben werden, zudem belasteten Projekt- und Anlaufkosten für die großformatige Lithium-Ionen Zellen das Ergebnis. Erste Umsätze aus diesem Segment erwartet Varta 2024.
Varta-Aktie weit unter Höchstständen
Es war wohl eine der größten Enttäuschungen für so manchen Beobachter: Sie hatten die Hoffnung, Varta würde endlich einen Abnehmer für die E-Auto-Batterien nennen, was erneut ausblieb. Und so bleibt die Varta-Aktie trotz der aktuellen Erholung weit unter ihren einstigen Kursständen. Allein im vergangenen halben Jahr hat die Varta-Aktie rund ein Drittel an Wert eingebüßt. Seit August 2021, als Varta bei rund 165 Euro gehandelt wurde, beträgt der Abschlag sogar mehr als 50 Prozent.
Varta kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Varta jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Varta-Analyse.