Varta-Aktie: Der letzte Weg!

Der Batteriehersteller Varta kündigt eine Kapitalherabsetzung auf null Euro an. Die Aktie verliert stark an Wert und steht vor dem Ende des Börsenhandels.

Auf einen Blick:
  • Kursverlust von sieben Prozent am Dienstag
  • Kapitalherabsetzung auf null Euro geplant
  • Handelseinstellung der bisherigen Aktie bevorsteht
  • Aktueller Kurs bei 1,22 Euro

Die Aktie des Batterieherstellers Varta gerät zunehmend unter Druck. Am Dienstag verzeichnete das Ellwanger Unternehmen einen weiteren erheblichen Kursverlust von etwa 7 Prozent. Marktbeobachter bewerten die aktuellen Kursniveaus als deutlich überbewertet und prognostizieren weitere Verluste in der nahen Zukunft.

Kapitalschnitt auf Null angekündigt

Ein entscheidender Faktor für die negative Kursentwicklung ist die bevorstehende Kapitalherabsetzung auf null Euro. Diese Maßnahme bedeutet faktisch das Ende des Handels der bisherigen Varta-Aktie an der Börse, da die bestehenden Aktien entrechtet werden.

Erhebliche Risiken für Anleger

Die aktuelle Börsensituation lockt vorwiegend hochspekulative Anleger an, die bereit sind, außergewöhnliche Risiken einzugehen. Der genaue Zeitpunkt der Handelseinstellung steht noch nicht fest und wird von Varta in Kürze bekannt gegeben. Mit dieser Ankündigung ist ein weiterer drastischer Kursverfall zu erwarten, besonders für Anleger, die noch über dem aktuellen Niveau von 1,22 Euro investiert sind.

Varta-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Varta-Analyse vom 13. September liefert die Antwort:

Die neusten Varta-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Varta-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Varta: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x