Dividende ein Argument für die Aktie?
Die Dividendenrendite misst das Verhältnis zwischen der Dividende und dem aktuellen Aktienkurs und wird üblicherweise in Prozent angegeben. Die aktuelle Dividendenrendite für Varta beträgt bezogen auf das Kursniveau 2,34 Prozent und liegt mit 0,39 Prozent nur leicht über dem Mittelwert (1,95) für diese Aktie. Varta bekommt für diese Dividendenpolitik von unseren Analysten deshalb eine „Hold“-Bewertung.
Aktie von Varta recht hoch bewertet
Der wichtigste Indikator für die fundamentale Analyse ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Auf dessen Basis ist Varta mit einem Wert von 45,14 deutlich teurer als das Mittel in der Branche „Elektrische Ausrüstung“ und daher überbewertet. Das Branchen-KGV liegt bei 40,37 , womit sich ein Abstand von 12 Prozent errechnet. Daher stufen wir den Titel als „Sell“-Empfehlung ein.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Varta?
Varta und die Kursrendite – der Vergleich
Im Vergleich zur durchschnittlichen Jahresperformance von Aktien aus dem gleichen Sektor („Industrie“) liegt Varta mit einer Rendite von -6,87 Prozent mehr als 63 Prozent darunter. Die „Elektrische Ausrüstung“-Branche kommt auf eine mittlere Rendite in den vergangenen 12 Monaten von 17,09 Prozent. Auch hier liegt Varta mit 23,96 Prozent deutlich darunter. Diese Entwicklung der Aktie im vergangenen Jahr führt zu einem „Sell“-Rating in dieser Kategorie.
Anleger senken den Daumen
Ein Blick auf die Diskussion in Social Media zeigt folgendes BildDie Marktteilnehmer waren in den letzten Tagen grundsätzlich überwiegend negativ eingestellt gegenüber Varta. Es gab insgesamt zwei positive und zehn negative Tage. An zwei Tagen gab es keine eindeutige Richtung. Die neuesten Nachrichten (in den vergangenen ein bis zwei Tagen) über das Unternehmen sind ebenfalls hauptsächlich negativ. Auf der Basis unserer Stimmungsanalyse erhält Varta daher eine „Sell“-Einschätzung. Die Optimierungsprogramme haben in der gleichen Zeit mehrere bestätigte Handelssignale berechnet, wobei die Mehrzahl in die „Sell“-Richtung zeigte. Die Häufung der Verkaufsignale führt auch zu einer „Sell“ Bewertung für dieses Kriterium. Insgesamt erhält Varta von der Redaktion für die Anlegerstimmung ein „Sell“-Rating.
Varta kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Varta jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Varta-Analyse.