Varta Aktie: Kommt jetzt die Gegenbewegung?

Bei der Varta Aktie lief es lange Zeit sehr gut und der Kurs konnte immer weiter ansteigen und erreichte ein neues Jahreshoch. Am Anfang dieses Jahres fiel Wert plötzlich nach unten und konnte sich nicht wirklich erholen. Aktuell liegt der Kurs bei etwa 74 Euro. Widerstandstechnisch ist das bisherige Rekordhoch ein Hindernis. Die letzte Unterstützung findet sich fast auf dem aktuellen Kursniveau, der Puffer scheint nun immer kleiner zu werden.

Um welche Trendphase handelt es sich?

Es ist schwer zu sagen, ob es sich schon um einen Abwärtstrend handelt. Wir erkennen, dass sich der Kurs nach unten geneigt hat. Aktuell hat sich das Chartbild massiv eingetrübt. Die Gegenbewegung hat sich als nicht nachhaltig herausgestellt. Der aktuelle Kurs liegt unter der 200-Tagesdurchschnittslinie und hat somit eine negative Tendenz aufgezeigt.

Weitere charttechnische Einflüsse

Das Chartbild zeigt, dass das letzte Signal schon sehr lange her ist. Die 38er Linie bewegt sich nun aber wieder stark auf die 100-Tagelinie zu. Hier könnte bereits in der aktuellen Woche ein Signal (Verkaufssignal) generiert werden.

Varta-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Varta-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Varta-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Varta-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Varta: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)