x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Varta-Aktie: Ist das eine versteckte Kaufempfehlung?

Analysten sind auch nur Menschen – und können irren. Die Varta-Aktie war bislang nicht unbedingt der Liebling der Fundamentalanalysten. Mehrheitlich wurde der Wert als zu hoch bewertet betrachtet. Die Verkaufsempfehlungen überwogen. So auch von Kepler Cheuvreux, einer Investmentbank.

Doch Mitte dieser Woche zumindest eine Kehrtwende im Kursziel. Der Analyst von Kepler Cheuvreux, William Mackie, zuständig in der Investmentbank für die Bewertung von Varta, sieht nun nach dem Großauftrag eines Autoherstellers für die Batterieproduktion von Varta ein deutlich höheres Kursziel.

Versteckte Kaufempfehlung oder klares Verkaufssignal für die Varta-Aktie?

So wurde von Kepler Cheuvreux das Kursziel auf Sicht von 12 Monaten von ursprünglich 87 Euro auf 105 Euro angepasst. Aufgrund des derzeitigen Kursniveaus der Varta-Aktie bei rund 125 Euro verspricht dieses Kursziel allerdings kein Aufwärtspotenzial, die Anlageempfehlung wurde daher auf „sell“ belassen.

Die Frage bleibt nun, ob die Anhebung des Kursziels auch als „versteckte Kaufempfehlung“ interpretiert werden darf? Das wäre eher zu verneinen. Zwar gaben in den vergangenen Jahren Analysten durchaus verklausulierte Empfehlungen ab, doch diese Praxis hat sich hin zu einer klareren Sprache verändert. Vor allem Verkaufsempfehlungen wurden vor einigen Jahren kaum ausgesprochen. Der Grund: Banken wollten es sich mit potenziellen Kunden nicht verscherzen.

Varta – Chart von www.tradesignalonline.com. Tradesignal® ist eine eingetragene Marke der Tradesignal GmbH. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten.

An der mehrheitlich skeptischen Meinung der Analysten gegenüber der Varta-Aktie hat sich allerdings bislang nichts geändert. So ist auch die Privatbank Hauck & Aufhäuser mit der Einschätzung „hold“ und einem Kursziel von 119 Euro nicht gerade überschwänglich für den Wert gestimmt.

Chartcheck: Nach oben gedeckelt

Aufgrund der mehrheitlich neutralen bis skeptischen Haltung der Profis gegenüber der Varta-Aktie dürfte der Wert auch weiterhin nach oben gedeckelt bleiben. Nach unten scheinen die Titel des Batterie-Herstellers aber gut unterstützt.

x

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Varta
DE000A0TGJ55
14,97 EUR
7,09 %

Mehr zum Thema

Varta-Aktie: Das kommt mit reichlich Verspätung!
Achim Graf | 09:50

Varta-Aktie: Das kommt mit reichlich Verspätung!

Weitere Artikel

08:50 Varta-Aktie: Sofort raus!?Bernd Wünsche 5956
Varta hat auch am Mittwoch an den Aktienmärkten massiv enttäuscht. Der Titel gab um mehr als -4,6 % nach. Dies ist insofern enttäuschend, als Varta damit den aktuellen Lauf bestätigte. Nun ging es nicht nur für die Aktienkurse weiter abwärts, sondern auch für die Kursziele – die Analysten haben sich in den zurückliegenden Wochen kräftig verschätzt und inzwischen auch korrigiert.…
05:15 Varta-Aktie: Es wird existenzbedrohend!Peter Wolf-Karnitschnig 5925
Die Kursentwicklung der Varta-Aktie treibt Aktionären nun schon seit gut zwei Jahren die Tränen in die Augen. Seit dem Allzeithoch im August 2021 hat die Aktie des Batterieherstellers über 90 Prozent ihres Wertes eingebüßt. Ende 2021 / Anfang 2022 schien sich die Varta-Aktie endlich stabilisiert zu haben. Doch Anleger haben sich zu früh gefreut, denn seit Anfang März befindet sich…
Anzeige Varta: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 1707
Wie wird sich Varta in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Varta-Analyse...
Sa Varta-Aktie: Wochenrückblick KW22finanztrends.de 14
Varta beendet die Woche mit einem Minus von 11,37 % (Endpreis: 14,04 EUR). Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Nachrichten der vergangenen Tage: Andreas Göttling-Daxenbichler ? Freitag, 02.06. 16:17 Varta-Aktie: Kaum der Rede wert! Auch die Varta-Aktie profitiert von einem freundlichen Handel am Freitag, doch an der desaströsen Ausgangslage ändert sich leider nichts. Kleine Erholung für die Varta-Aktie. Gut gelaunte Märkte…
Sa Varta-Aktie: Positive Impulse aus Taipeh?Achim Graf 3770
Die Kursentwicklung bei Varta in den vergangenen Wochen und Monaten war ein einziges Desaster. Nur zu Erinnerung: Anfang Mai notierte die Aktie des in Schieflage geratenen Batteriekonzerns noch bei mehr als 23 Euro, Anfang März waren es fast 30 Euro. Von der langfristigen Betrachtung ganz zu schweigen. Ob die Varta-Aktie sich wieder erholen kann, wie einzelne Analysten vermuten, ist völlig…

Varta Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Varta-Analyse vom 04.06.2023 liefert die Antwort