Durch ein Verkaufsimpuls bei dem Ichimoku-Indikator bewegte sich der Kurs der Varta Aktie in Richtung des Nullpunktes. Die Tekan Sen hat die Kijun Sen signifikant nach unten durchbrochen und dient im weiteren Verlauf als Widerstand, der den Preis immer wieder nach unten drückt. Auch die Senkou B Kumo dient als Widerstand und macht es den positiv gestimmten Anlegern schwer, Aufwind zu generieren.
Eine wichtige Marke wird angepeilt
Bei der 86-Euro-Marke bildete sich eine Unterstützungslinie, die den Fall des Kurses zunächst aufgehalten hat. An dieser prallte die Varta Aktie nach oben ab und steigerte sich in einer Woche um über 15 %. Doch der Trend geht weiter abwärts.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Varta?
Aktuell tangiert der Kurs der Varta Aktie die Trendlinie bei 86 Euro erneut. Sollte diese standhalten, könnte es zu einem Trendwechsel kommen. Dabei bildet jedoch die Tekan-Linie einen Widerstand. Jetzt geht es in eine entscheidende Phase bei der Varta Aktie.
Sollten Varta Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Varta jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Varta-Analyse.