Varta kann nicht mit dem Markt mithalten
Die Aktie hat im vergangenen Jahr eine Rendite von -6,87 Prozent erzielt. Im Vergleich zu Aktien aus dem gleichen Sektor („Industrie“) liegt Varta damit 63,46 Prozent unter dem Durchschnitt (56,59 Prozent). Die mittlere jährliche Rendite für Wertpapiere aus der gleichen Branche „Elektrische Ausrüstung“ beträgt 17,14 Prozent. Varta liegt aktuell 24 Prozent unter diesem Wert. Aufgrund der Unterperformance bewerten wir die Aktie auf dieser Stufe insgesamt mit einem „Sell“.
Dies empfehlen Analysten für Varta
Geht es nach der langfristigen Meinung von Analysten, dann wird die Varta-Aktie die Einschätzung „Sell“ erhalten. Insgesamt liegen folgende Bewertungen vor0 Buy, 3 Hold, 4 Sell. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu Varta vor. Schließlich ist auch das Kursziel der Analysten für die Bewertung der Aktie insgesamt interessant. Dieses wird bei 103,5 EUR angesiedelt. Damit würde die Aktie künftig eine Performance von 7,01 Prozent erzielen, da sie derzeit 96,72 EUR kostet. Diese Entwicklung führt zur Einstufung „Buy“. Für die gesamte Analysteneinschätzung vergeben wir als Redaktion insgesamt das Rating „Hold“.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Varta?
Wie schätzen Anleger die Lage ein?
Die Stimmungslage in sozialen Netzwerken war in den vergangenen Tagen überwiegend negativ. An drei Tagen war die Diskussion vor allem von positiven Themen geprägt, während an zehn Tagen die negative Kommunikation überwog. In den vergangenen Tagen unterhielten sich die Anleger ebenfalls verstärkt über negative Themen in Bezug auf das Unternehmen Varta. Als Resultat bewertet die Redaktion die Aktie mit einem „Sell“. Statistische Auswertungen auf der Basis großer historischer Datenmengen haben einen Überhang von Verkaufsignalen ergeben in den letzten zwei Wochen. Konkret handelte es sich um 6 „Sell“-Signale (bei 0 „Buy“-Signal) auf der Basis der Kommunikation, was zu einer „Sell“ Bewertung dieses Kriteriums führt. Zusammengefasst ergibt sich dadurch für das Anleger-Sentiment eine „Sell“-Einschätzung.
Welche Dividendenrendite ist derzeit drin?
Varta schüttet gegenüber dem Durchschnitt der Branche Elektrische Ausrüstung auf Basis der aktuellen Kurse eine Dividendenrendite von 2,34 % und somit 1,89 Prozentpunkte weniger als die im Mittel üblichen 4,22 % aus. Der Ertrag ist somit niedriger und führt zur Einstufung „Sell“.
Sollten Varta Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Varta jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Varta-Analyse.