Die Aktie von Varta war am Montag bis zum einem neuen Jahrestief von noch 87,30 Euro nach unten durchgereicht worden. Bereits am Dienstag hatte sie sich wieder stabilisiert, notierte zum Xetra-Handelsschluss bei 91,38 Euro. Den Mittwoch begannen die Papiere des Batterieherstellers mit einem weiteren Plus von gut zwei Prozent auf rund 93,50 Euro. Das Minus seit Jahresbeginn, als noch rund 118 Euro für die Varta-Aktie aufgerufen wurde, beläuft sich dennoch weiter auf mehr als 20 Prozent. Daran änderten auch die ambitionierten Pläne des Unternehmens nichts.
Varta wird Stammsitz in Ellwangen erweitern
Denn wie seit zwei Wochen bekannt ist, wird Varta seinen Konzernsitz in Ellwangen erweitern. Das Technologieunternehmen wird neben Büroflächen auch weitere Flächen für Forschung und Entwicklung bauen. „Der Neubau ist ein weiterer Schritt in unserer Wachstumsstrategie“, betonte Herbert Schein, Vorstandsvorsitzender der Varta AG. Mit dem neuen Gebäude gebe man „ein klares Bekenntnis zum Standort Ellwangen als Konzernsitz ab. „Hier schlägt das Herz unseres Unternehmens. Varta ist in der Welt zuhause, aber in Ellwangen daheim.“
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Varta?
Beim Projekt setz Varta vor allem auf Hochbauten. „Die Fläche am Standort Ellwangen ist begrenzt“, sagt Fabian Stock, Head of Strategic Business Development bei Varta. Außerdem leiste das Unternehmen so einen Beitrag dazu, weniger Bodenfläche zu versiegeln. Geplant ist ein Neubau mit modernen Büros, die zeitgemäßes Arbeiten und einfache Kommunikation ermöglichen. Digitalisierung spielt laut Varta eine ebenso entscheidende Rolle wie nachhaltiges Bauen.
Varta-Aktie halbiert sich im Wert
Doch die Zuversicht des Managements spiegelt sich aktuell keinesfalls an der Börse wider. Die Varta-Aktie wurde vor knapp einem Jahr noch mit 181 Euro bewertet. Seitdem hat der Konzern annähernd die Hälfte seines Börsenwerts eingebüßt.
Varta kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Varta jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Varta-Analyse.