Liebe Leser,
die bisherige Bookbuilding-Spanne des anstehenden Börsengangs von Varta lag zwischen 15,00 Euro und 17,50 Euro. Nachdem nun das Orderbuch gleich mehrfach überzeichnet ist, wird der Ausgabepreis aller Voraussicht nach am oberen Ende bei 17,50 Euro liegen.
IPO: Erster Handelstag wird der 19. Oktober 2017 sein!
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Varta?
Bereits Ende 2016 visierte das Management des Batterieherstellers einen Börsengang an, dieser wurde jedoch dann auf das Jahr 2017 verschoben. Nun scheint der Gang an die Börse zu gelingen und darüber hinaus auch ein sehr erfolgreicher zu werden.
Ein Überblick über die Finanzkennzahlen der Varta AG
Im ersten Halbjahr 2017 erwirtschaftete das Unternehmen mit Sitz in Ellwangen im östlichen Baden-Württemberg einen Umsatz in Höhe von 119,7 Mio. Euro. Im Vorjahr waren es nur 106,4 Mio. Euro gewesen. Auch das bereinigte EBITDA konnte deutlich auf 19,4 Mio. Euro gesteigert werden. Erfreulich ist auch die Entwicklung der Eigenkapitalquote der Varta AG, die im Jahr 2014 noch 33,9 % betrug und im Jahr 2016 auf 39,6 % verbessert werden konnte.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Varta-Analyse vom 08.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich Varta jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Varta-Analyse.