Nach Unternehmen oder News suchen

Varia US schreibt erneut Verlust – Portfolio schrumpft, Fokus auf Verkauf und Refinanzierung

Varia US Properties verzeichnet erneut Quartalsverluste, steigert jedoch Mieteinnahmen auf vergleichbarer Basis und optimiert Portfolio durch Verkäufe.

Auf einen Blick:
  • Mieteinnahmen sinken um 8,7 Prozent
  • Vermietungsquote steigt auf 94,5 Prozent
  • Portfoliowert sinkt auf 1,14 Milliarden Dollar
  • Refinanzierung der Anleihe geplant

Die auf US-Wohnimmobilien spezialisierte Varia US Properties hat auch im ersten Quartal 2025 rote Zahlen geschrieben. Damit setzt sich ein Muster fort: Bereits in den vergangenen zwei Jahren war das Auftaktquartal jeweils verlustreich verlaufen.

Die Mieteinnahmen sanken von Januar bis März um 8,7 Prozent auf knapp 26 Millionen US-Dollar – vor allem wegen des verkleinerten Immobilienportfolios. Bereinigt um Verkäufe legten die Einnahmen allerdings um 3,9 Prozent auf gut 25 Millionen Dollar zu. Die auf Mehrfamilienhäuser für mittlere und untere Einkommensschichten spezialisierte Gesellschaft konnte zudem ihre Vermietungsquote leicht auf 94,5 Prozent steigern.

Die Bewertungen der Immobilien blieben gegenüber Ende 2024 weitgehend stabil. Trotzdem musste Varia einen nicht-realisierten Bewertungsverlust von 9 Millionen Dollar verbuchen. Der operative Gewinn (EBITDA) schrumpfte um 41 Prozent auf 8,7 Millionen Dollar. Unter dem Strich stand ein Fehlbetrag von 9,5 Millionen Dollar, nach minus 7 Millionen Dollar im Vorjahresquartal. Der Portfoliowert sank auf 1,14 Milliarden Dollar – ein Rückgang gegenüber den 1,19 Milliarden zum Jahresende.

Strategischer Fokus: Werterhalt und gezielte Verkäufe

Im schwierigen Marktumfeld mit schwankender Inflation und Zinsen setzt Varia US auf gezielte Maßnahmen: Der Fokus liegt auf der Stabilisierung des operativen Ertrags und einer wertorientierten Portfoliosteuerung. Investitionen beschränken sich auf notwendige Instandhaltung, sicherheitsrelevante Maßnahmen und Projekte mit hoher Kapitalrendite.

Zugleich nutzt das Unternehmen Marktchancen, um ältere und kostenintensive Objekte zu verkaufen. Im ersten Quartal 2025 wurden zwei Immobilien im Wert von 49 Millionen Dollar veräußert. Eine weitere befand sich im Verkaufsprozess, drei zusätzliche Objekte wurden bereits zur Veräußerung identifiziert.

Varia US Properties AG Aktie Chart

Refinanzierung in Vorbereitung, Führungswechsel vollzogen

Ein zentrales Ziel ist die Refinanzierung der Unternehmensanleihe, die im Oktober 2025 fällig wird. Varia US zeigt sich zuversichtlich, dieses Vorhaben erfolgreich umzusetzen – mit dem Ziel, die Verschuldung niedrig zu halten und die finanzielle Flexibilität zu erhöhen. Sollte der Markt mitspielen, ist auch eine Rückkehr zur früheren Dividendenpolitik denkbar.

Auch personell gibt es Veränderungen: Patrick Richard wird sich nicht zur Wiederwahl in den Verwaltungsrat stellen und hat zudem seine Rolle als CEO von Stoneweg US niedergelegt. Den Verwaltungsratssitz bei Varia übernimmt Jaume Sabater-Martos. Bei Stoneweg folgt Matthew Levy auf Richard.

Varia US Properties-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Varia US Properties-Analyse vom 17. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Varia US Properties-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Varia US Properties-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Varia US Properties: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Varia US Properties-Analyse vom 17. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Varia US Properties. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Varia US Properties Analyse

Varia US Properties Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Varia US Properties
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Varia US Properties-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x