Zuletzt war bei der Vapiano Aktie wieder ein Anstieg zu beobachten, der angesichts der vorliegenden Insolvenz zunächst überraschte. Die letzte erfreuliche Meldung war, dass ein Teil der Restaurants wohl aus dem Unternehmen herausgekauft wurde, doch die Meldung liegt schon mehrere Monate zurück. Wie kam es denn dann zur starken Nachfrage nach der Aktie?
Wesentlicher Teil des Unternehmens bereits verkauft
Ein Investorenkonsortium hat die Marke Vapiano und einen großen Teil der Restaurants bereits im August aus dem insolventen Unternehmen herausgekauft, hierbei dürfte es sich um das Filetstück gehandelt haben. Der Markenname ist deutschlandweit bekannt und hat ein gewisses Standing gehabt. Zudem dürften nur die Locations gekauft worden sein, die nachhaltigen Erfolg versprechen, was bedeutet, dass vor allem die schlechteren Lagen im Portfolio nicht verkauft wurden. Dies ist allerdings Spekulation.
Franchise Restaurants in Deutschland nicht Teil des Deals
Liegt die Hoffnung der Investoren nun auf genau diesen Geschäften? Das darf in Bezug auf die Gläubigerversammlung eigentlich verneint werden, denn der Fortbestand des Unternehmens scheint nicht Teil der Abwicklung zu sein. Die Gesellschaft soll gelöscht werden.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 15. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.