Nach Unternehmen oder News suchen

Vapiano-Aktie: Was für Möglichkeiten gibt es überhaupt noch?

Zuletzt war bei der Vapiano Aktie wieder ein Anstieg zu beobachten, der angesichts der vorliegenden Insolvenz zunächst überraschte. Die letzte erfreuliche Meldung war, dass ein Teil der Restaurants wohl aus dem Unternehmen herausgekauft wurde, doch die Meldung liegt schon mehrere Monate zurück. Wie kam es denn dann zur starken Nachfrage nach der Aktie?

Wesentlicher Teil des Unternehmens bereits verkauft

Ein Investorenkonsortium hat die Marke Vapiano und einen großen Teil der Restaurants bereits im August aus dem insolventen Unternehmen herausgekauft, hierbei dürfte es sich um das Filetstück gehandelt haben. Der Markenname ist deutschlandweit bekannt und hat ein gewisses Standing gehabt. Zudem dürften nur die Locations gekauft worden sein, die nachhaltigen Erfolg versprechen, was bedeutet, dass vor allem die schlechteren Lagen im Portfolio nicht verkauft wurden. Dies ist allerdings Spekulation.

Franchise Restaurants in Deutschland nicht Teil des Deals

Liegt die Hoffnung der Investoren nun auf genau diesen Geschäften? Das darf in Bezug auf die Gläubigerversammlung eigentlich verneint werden, denn der Fortbestand des Unternehmens scheint nicht Teil der Abwicklung zu sein. Die Gesellschaft soll gelöscht werden.

Die 4vestor GmbH tätigt keine Eigengeschäfte in Wertpapiere jeglicher Art. Damit wird ein Interessenskonflikt in Bezug auf die publizistische Tätigkeit vermieden. Das Unternehmen berät im Umfang der vorliegenden Erlaubnis nach §34h Absatz 1 GewO. Diese sieht eine gewerbsmäßige Anlageberatung zu Anteilen oder Aktien an inländischen offenen Investmentvermögen, offenen EU-Investmentvermögen oder ausländischen offenen Investmentvermögen vor, die nach dem Kapitalanlagegesetzbuch vertrieben werden dürfen.

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)