Warum spekulieren Investoren, die das Risiko lieben, in eigentlich schon totgesagte Aktien? Genau deshalb! Vapiano musste zwar als Reaktion auf die Gastronomieschließungen bereits zum Anfang der Pandemie Insolvenz anmelden, allerdings wird es dennoch mutige Anleger gegeben haben, die sich die völlig eingebrochene Aktie kauften. Anfangs gaben die Neuigkeiten rund um das Insolvenzverfahren auch immer mal wieder einen Schub für den Aktienkurs, allerdings verlief dieser zuletzt konstant bei unter 6 Cent. Umso erstaunlicher, dass es mit der Impfstoffneuigkeit innerhalb von nur einer Woche um über 1100 % nach oben ging! Spekulativ bleibt das Ganze trotzdem und der Kurs liegt mit aktuell rund 0,36 Euro wieder 33 % im Minus.
Was passiert eigentlich mit dem Unternehmen?
Im Zuge der Insolvenz wurde Vapiano von der Love & Food Restaurant Holding übernommen, die die noch vorhandenen Lokalitäten weiter für sich nutzen möchte. Nun bestimmte sie auch einen Wechsel der Führungsriege von Vapiano: Alan Laughlin wird neuer CEO und Monika Czyz übernimmt die Rolle als neue COO. Ebenso wurden sämtliche weitere Führungspositionen neu besetzt in der Hoffnung, so das internationale Geschäft wieder beleben zu können.