Nach Unternehmen oder News suchen

Vapiano Aktie: Gefahr in Verzug?

Warum spekulieren Investoren, die das Risiko lieben, in eigentlich schon totgesagte Aktien? Genau deshalb! Vapiano musste zwar als Reaktion auf die Gastronomieschließungen bereits zum Anfang der Pandemie Insolvenz anmelden, allerdings wird es dennoch mutige Anleger gegeben haben, die sich die völlig eingebrochene Aktie kauften. Anfangs gaben die Neuigkeiten rund um das Insolvenzverfahren auch immer mal wieder einen Schub für den Aktienkurs, allerdings verlief dieser zuletzt konstant bei unter 6 Cent. Umso erstaunlicher, dass es mit der Impfstoffneuigkeit innerhalb von nur einer Woche um über 1100 % nach oben ging! Spekulativ bleibt das Ganze trotzdem und der Kurs liegt mit aktuell rund 0,36 Euro wieder 33 % im Minus.

Was passiert eigentlich mit dem Unternehmen?

Im Zuge der Insolvenz wurde Vapiano von der Love & Food Restaurant Holding übernommen, die die noch vorhandenen Lokalitäten weiter für sich nutzen möchte. Nun bestimmte sie auch einen Wechsel der Führungsriege von Vapiano: Alan Laughlin wird neuer CEO und Monika Czyz übernimmt die Rolle als neue COO. Ebenso wurden sämtliche weitere Führungspositionen neu besetzt in der Hoffnung, so das internationale Geschäft wieder beleben zu können.

Die 4vestor GmbH tätigt keine Eigengeschäfte in Wertpapiere jeglicher Art. Damit wird ein Interessenskonflikt in Bezug auf die publizistische Tätigkeit vermieden. Das Unternehmen berät im Umfang der vorliegenden Erlaubnis nach §34h Absatz 1 GewO. Diese sieht eine gewerbsmäßige Anlageberatung zu Anteilen oder Aktien an inländischen offenen Investmentvermögen, offenen EU-Investmentvermögen oder ausländischen offenen Investmentvermögen vor, die nach dem Kapitalanlagegesetzbuch vertrieben werden dürfen.

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)