Das Unternehmen VanEck Asset Management B.V. verwaltet unter anderem den ETF VanEck Vectors ETFs N.V. – VanEck Vector. Unter der ISIN: NL0010273801 kann der ETF in Deutschland an der XETRA Börse gehandelt werden. VanEck Vectors ETFs N.V. – VanEck Vector notierte zuletzt bei einem Schlusskurs von 20,00 Euro.
Geringe Kosten führen zum Kauf
Die Ongoing Charges, zu deutsch „laufende Kosten“ sind ein weiterer Indikator, der die auf ETF-Ebenen anfallenden Kosten wiedergibt. Die Ongoing Charges bei VanEck Vectors ETFs N.V. – VanEck Vector belaufen sich aktuell auf 0,15 Prozent. VanEck Vectors ETFs N.V. – VanEck Vector erhält eine „Buy“ Einstufufn, da die OGC den Durchschnittswert von 3 Prozent deutlich unterbieten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei VanEck Vectors ETFs N.V. - VanEck Vector?
Durchweg solider Anstieg
Die Rendite von VanEck Vectors ETFs N.V. – VanEck Vector kann uns in der heutigen Analyse folgendes zeigen: VanEck Vectors ETFs N.V. – VanEck Vector erzielte zuletzt eine Rendite von 2,12 Prozent. Damit der Wert für Investoren zugänglicher ist, betrachten wir nun die Schwelle von 3 Prozent. Liegt die Rendite über der Schwelle wird der ETF auf „Buy“ eingestuft. Die Rendite von VanEck Vectors ETFs N.V. – VanEck Vector kann den gesetzten Faktor nicht überschreiten, liegt aber trotzdem im positiven Bereich, wodurch der ETF in unserer Analyse die Einstufung „Hold“ erhält.
Sollten VanEck Vectors ETFs N.V. - VanEck Vector Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich VanEck Vectors ETFs N.V. - VanEck Vector jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen VanEck Vectors ETFs N.V. - VanEck Vector-Analyse.
VanEck Vectors ETFs N.V. - VanEck Vector: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...