Value-Aktien verstehen
Eine Value-Aktie hat traditionell einen niedrigeren Preis im Vergleich zu den Aktienkursen von Unternehmen in der gleichen Branche. Dies deutet darauf hin, dass das Unternehmen möglicherweise unterbewertet ist, da die Investoren nicht so viel Interesse an solchen Unternehmen zeigen. Die gebräuchlichste Methode zur Überprüfung des Wertes ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Ein niedriges KGV-Multiple ist ein guter Hinweis darauf, dass die Aktie unterbewertet ist.
Benzinga Insights hat eine Liste von Value-Aktien aus dem zyklischen Konsumsektor zusammengestellt, die es wert sein könnten, beobachtet zu werden:
- Qurate Retail (NASDAQ:QRTEA) – KGV: 4,22
- Lakeland Industries (NASDAQ:LAKE) – KGV: 6,49
- Meritage Homes (NYSE:MTH) – KGV: 8,9
- Nautilus (NYSE:NLS) – KGV: 8,79
- M/I Homes (NYSE:MHO) – KGV: 7,44
In diesem Quartal erlebte Qurate Retail einen Anstieg des Gewinns pro Aktie, der im dritten Quartal bei 0,57 lag und nun 1,59 beträgt. Qurate Retail hat keine Dividendenrendite, was Investoren beachten sollten, wenn sie erwägen, an einer solchen Aktie festzuhalten.
Lakeland Industries verzeichnete in diesem Quartal einen Rückgang des Gewinns je Aktie, der im 3. Quartal bei 1,14 lag und nun 0,96 beträgt. Lakeland Industries hat keine Dividendenrendite, was Investoren beachten sollten, wenn sie in Erwägung ziehen, eine solche Aktie zu halten.
Der Gewinn pro Aktie von Meritage Homes liegt im vierten Quartal bei 3,97, während er im dritten Quartal noch bei 2,84 lag. Meritage Homes hat keine Dividendenrendite, was Investoren bei der Entscheidung für diese Aktie beachten sollten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei M/I Homes?
Nautilus meldete für das vierte Quartal einen Gewinn je Aktie von 0,97, was einem Anstieg von 11,49 % gegenüber dem dritten Quartal entspricht, in dem der Gewinn 0,87 betrug. Nautilus hat keine Dividendenrendite, was Anleger bei der Entscheidung für eine solche Aktie berücksichtigen sollten.
Zuletzt meldete M/I Homes einen Gewinn je Aktie von 2,95, während der Gewinn je Aktie in Q3 bei 2,51 lag. M/I Homes hat keine Dividendenrendite, was Anleger bei der Entscheidung für diese Aktie beachten sollten.
Die Bedeutung: Eine Value-Aktie kann einige Zeit brauchen, um sich von ihrer unterbewerteten Position zu erholen. Das Risiko bei der Investition in eine Value-Aktie besteht darin, dass dieser Aufschwung möglicherweise nie eintritt.
Sollten Lakeland Industries Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Lakeland Industries jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Lakeland Industries-Analyse.
Lakeland Industries: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...