Liebe Leser,
Valneva hat auch am Montag einen immensen Verlust an den Aktienmärkten hinnehmen müssen. Die Notierungen gaben zuletzt um mehr als 4 % nach. Dies fügt sich in das vorhergehende Bild ein. Dennoch bestehen durchaus Chancen für die Aktie des Impfstoff-Herstellers (Tot-Impfstoffe), nun einen neuen Durchbruch nach oben anzugehen. Am Donnerstag wird es entscheidend für Valneva.
Valneva: Das ist jetzt wichtig!
Am Donnerstag wird Valneva seine Finanzergebnisse für das erste Quartal präsentieren. Das wiederum kann aus Sicht von Analysten entscheidend werden. Im Zuge dieser Präsentation sollte bekannt werden – falls schon möglich -, ob Valneva endlich die Zulassung für den Impfstoff gegen das Corona-Virus durch die EMA, die EU-Zulassungsbehörde, erhält.
Die Zulassung ist sowohl in Bahrein wie auch in Großbritannien bereits erfolgt. Demzufolge ist zumindest nicht besonders wahrscheinlich, dass Valneva noch weitere Schwierigkeiten bei der Zulassung befürchten muss. Die Zulassung hängt an Daten zur Wirksamkeit und zur Sicherheit des Impfstoffs. Es ist kaum vorstellbar, dass Valneva in Bahrein und Großbritannien Daten vorgelegt haben könnte, die in der EU nicht reichen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Valneva?
Wenn die Zahlen und dazu die Zulassung am Donnerstag bekannt würden, kann es neue Impulse für Valneva geben. Viel mehr neue Nachrichten gibt es zu diesem Unternehmen derzeit kaum. Dabei ist die Notierung derzeit in eine recht schwere Krise geraten. Die Notierungen haben mit dem Verlust von etwa 4 % nun die Untergrenze von 12 Euro erreicht. Hier verlaufen Unterstützungen, die aus charttechnischer Sicht die letzte Bastion im Kampf um einen Seitwärtstrend oder gegen den Absturz in einen Abwärtstrend darstellen.
Wenn die Untergrenze nicht hält, wird sie im Verlauf der kommenden Tage einen Widerstand abgeben, den es zu überwinden gilt. Dies wäre ein weiteres Hindernis für die Aktie, das Investoren und Analysten nun beobachten müssen. Valneva ist zudem in einem technischen Abwärtstrend angekommen. Die Notierungen haben mit dem Minus von rund 20% in einer Woche den GD38 bei 15,57 Euro nun sehr klar unterkreuzt. Die 100-Tage-Linie in Höhe von 17,10 Euro ist nun schon mehr als 30 % entfernt. Zudem hat Valneva auch den GD200 in Höhe von 17,84 Euro um über 25 % unterkreuzt.
Die technische Bewegung ist mit diesen Werten nun eindeutig nach unten gerichtet. Der Titel kann allenfalls noch darauf setzen, dass das Momentum für 250 Tage bis dato noch minimal positiv ist. Alle Zeichen deuten darauf, dass nun der entscheidende Kampf beginnt. Die Präsentation der Finanzergebnisse und evtl. der Zulassung durch die EMA kommen am Donnerstag zur richtigen Zeit.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Valneva-Analyse vom 19.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Valneva jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Valneva-Analyse.